Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 232 g
Reihe: Ausbildung gestalten
Umsetzungshilfen und Praxistipps Ausbildung gestalten
Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 232 g
Reihe: Ausbildung gestalten
ISBN: 978-3-7639-3763-9
Verlag: wbv Media
Seit dem 1. August 2003 können Unternehmen in den folgenden sieben neuen industriellen Elektroberufen ausbilden:
Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik, Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme, Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/-in für luftfahrttechnische Systeme, Elektroniker/-in für Geräte und Systeme, Systeminformatiker. Diese Berufe beinhalten breit angelegte Qualifikationen und eine offene Ausbildungsstruktur, so dass die Ausbildungsinhalte flexibel an die Erfordernisse der Ausbildungsbetriebe angepasst werden können.
Die Broschüre bietet u.a. folgende Inhalte:
Die neuen Anforderungen an Facharbeiter/-innen, die sieben einzelnen Berufe im Überblick, die Strukturen der Ausbildungsordnung, die betriebliche Umsetzung der Neuordnung, die neue Form der Abschlussprüfung (Teil 1 und Teil 2).