Bianchini / Quinz / Khazam | Behavioral Objects, Behavioral Matter | Buch | 978-3-95905-904-6 | sack.de

Buch, Englisch, 480 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 265 mm

Bianchini / Quinz / Khazam

Behavioral Objects, Behavioral Matter

Rethinking Robotics Through Contemporary Art: An Atlas
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-95905-904-6
Verlag: Spector Books

Rethinking Robotics Through Contemporary Art: An Atlas

Buch, Englisch, 480 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 265 mm

ISBN: 978-3-95905-904-6
Verlag: Spector Books


Dieses Buch regt zur Untersuchung von „Verhaltensobjekten“ an – zeitgenössischen Kunstobjekten, deren Handlungs- und Reaktionsfähigkeit eine Autonomie im Verhalten beweist. Auch wenn diese nichtanthropomorphen Objekte keinem praktischen Zweck dienen, deuten ihre Bewegung und Belebtheit nachdrücklich auf ein Verhalten hin. Man könnte sagen, sie besitzen eine Persönlichkeit, die ihren Objektstatus infrage stellt und sie eher als Subjekte erscheinen lässt. Sie sind unheimlich und zutiefst verstörend und werfen die Frage auf, was es bedeutet, lebendig zu sein, und damit auch, was es heißt, menschlich zu sein.

Der Band enthält acht Essays, 24 Interviews und Details zu über 100 Kunstwerken und verbindet Ansätze aus verschiedenen Disziplinen und Feldern – Philosophie, Kunstgeschichte, Robotik, Kunst, Architektur, Design, Anthropologie, Kognitionswissenschaft, Materialwissenschaft, Mensch-Maschinen-Interaktion und Informatik.

Samuel Bianchini ist Künstler und arbeitet in der Lehre und Forschung an der Pariser École nationale supérieure des Arts Décoratifs. Emanuele Quinz ist Kunst- und Designhistoriker und Kurator. Er ist Professor an der Universität Paris 8. Rahma Khazam ist Philosophin und forscht am Institut ACTE an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne.

Bianchini / Quinz / Khazam Behavioral Objects, Behavioral Matter jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.