Béhar | L’opéra du roi | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Französisch, Deutsch, Band 50, 828 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Musikwissenschaftliche Publikationen

Béhar L’opéra du roi

La glorification de Louis XIV sur la scène théâtrale

E-Book, Französisch, Deutsch, Band 50, 828 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Musikwissenschaftliche Publikationen

ISBN: 978-3-487-42481-1
Verlag: Georg Olms Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Sein ganzes Leben lang wurde Ludwig XIV. von der Erinnerung an die Fronde verfolgt, die gescheiterte Revolution des Pariser Volkes und der Großen des Reichs. Dies veranlasste ihn, die Oper, dieses aus Italien importierte Genre, in ein enkomiastisches Propagandamittel umzuwandeln, das sich sowohl an das Theaterpublikum seiner Hauptstadt als an den am Hof versammelten Adel richtete. Er setzte das neue, von Lully und Quinault gestaltete dramatische Genre gegen die 'tragédies à machines' von Corneille, die 'comédies-ballets' von Molière und die Tragödien von Racine durch. Die Studie analysiert die Geschichte dieses ästhetischen Streits mit politischem Hintergrund und interpretiert unter deren Aspekt die zur Verherrlichung des Königs bestimmten dramatischen Werke, insbesondere Lullys Opern.
Béhar L’opéra du roi jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.