Beyvers / Helm / Püschel | Räume und Kulturen des Privaten | Buch | 978-3-658-14631-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 391 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Beyvers / Helm / Püschel

Räume und Kulturen des Privaten


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14631-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 391 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

ISBN: 978-3-658-14631-3
Verlag: Springer


Der interdisziplinäre Band setzt sich damit auseinander, wie räumliche Aspekte die Vorstellung von Privatheit in westlichen Gesellschaften beeinflussen und wie verschiedene Kulturen des Privaten daran beteiligt sind, spezifische Räume zu erschaffen. Die Autorinnen und Autoren fokussieren auf aktuelle Entwicklungen und stellen vor allem das Zusammenspiel von realen und digitalen Räumen in den Mittelpunkt. Ihre Beiträge beleuchten räumliche und kulturelle Aspekte von Privatheit aus kultur-, medien-, sozial- und rechtswissenschaftlicher Perspektive und erschaffen damit ein weites Panorama diverser Problemfelder, die heute immer deutlicher in den Vordergrund rücken.

Beyvers / Helm / Püschel Räume und Kulturen des Privaten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Empirische Räume: Privatheit vs. Raum, soziale Raumkonstruktionen und -inszenierungen, Grenzverschiebungen zwischen Privatheit und Öffentlichkeit.- Digitale Räume: Digitale Praktiken der Raumaneignung, Cyberkriminalität, staatliche und individuelle Überwachung digitaler Privaträume.- Kulturen des Privaten: Ideologische und historische Aushandlungsprozesse zwischen Öffentlichkeit und Privatheit, mediale Inszenierungen privater Räume, kulturelle und normative Verhandlungen von Privatheit und Überwachung.


Eva Beyvers, Dr. Paula Helm, Martin Hennig, Carmen Keckeis, Dr. Innokentij Kreknin und Florian Püschel sind aktuelle und ehemalige Mitglieder des DFG-Graduiertenkollegs „Privatheit. Formen, Funktionen, Transformationen“ an der Universität Passau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.