Beyersdörfer | Die Frau im blauen Kostüm | Buch | 978-3-426-63791-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 180 mm

Beyersdörfer

Die Frau im blauen Kostüm

Kriminalroman
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-426-63791-3
Verlag: Knaur Taschenbuch

Kriminalroman

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 180 mm

ISBN: 978-3-426-63791-3
Verlag: Knaur Taschenbuch


Aufopferungsvoll umsorgt Haushälterin Doris Klee den kranken und herrischen Henning Borsig – allerdings nicht nur aus purer Menschenliebe: Den Löwenanteil seines Vermögens hat er ihr versprochen, wenn sie bei ihm ausharrt. Doch hinter ihrem Rücken ändert Borsig seine Pläne. Als Doris dahinterkommt, packt sie glühender Zorn. Niemand soll bekommen, was ihr zusteht! Sie wird es sich nehmen. Systematisch, penibel und gnadenlos geht sie ans Werk. Dabei bemerkt sie zunächst nicht, dass sie einen Gegenspieler hat: intelligent, entschlossen – und selbstverständlich weiblich …

Beyersdörfer Die Frau im blauen Kostüm jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Helga Beyersdörfer studierte in Frankfurt a. M., bevor sie eine Ausbildung zur Journalistin absolvierte. Sie arbeitete als Redakteurin bei der "Frankfurter Rundschau", beim Zeit-Magazin, beim "Stern" und bei Sat.1. Helga Beyersdörfer lebt in Hamburg und Berlin. Bei Knaur veröffentlichte sie u. a. die erfolgreichen Worpswede-Romane "Moornächte" und "Irrlichter".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.