Beyer / Reschetilowski | Vom Doktoranden in Leipzig zum Chemieprofessor in Dresden | Buch | 978-3-95415-066-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1430 g

Beyer / Reschetilowski

Vom Doktoranden in Leipzig zum Chemieprofessor in Dresden

Chemische Wissenschaftsbrücken
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-95415-066-3
Verlag: Passage-Verlag

Chemische Wissenschaftsbrücken

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1430 g

ISBN: 978-3-95415-066-3
Verlag: Passage-Verlag


Die Wissenschaftsbeziehungen zwischen??der über 600jährigen Leipziger Universität und der Technischen Hochschule bzw. Technischen Universität, heute Exzellenzuniversität, haben eine weitreichende Tradition. Hervorragende Absolventen der Leipziger Universität auf dem Gebiet der Chemie, wie Ernst von Meyer, Robert Luther, Paul Krais, Alfred Lottermoser und Richard Müller wechselten als Professoren an die Technische Hochschule Dresden. Ihre beruflichen Lebenswege und die wissenschaftlichen, wissenschaftsorganisatorischen sowie unternehmerischen Leistungen stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Das kulturell-intellektuelle Umfeld der Chemieprofessoren Arthur Hantzsch und Julius Tröger wird zudem erstmalig beleuchtet. Zehn Beispiele für enge wissenschaftliche Kooperationen??in Forschung und Lehre zwischen Chemikergruppen aus Leipzig und Dresden vom vorigen Jahrhundert bis in die Gegenwart werden beschrieben. Diese enge Verflechtung erfolgt ganz im Sinne der Leitmotive beider Universitäten „Aus Tradition Grenzen überschreiten“ in Leipzig und „Wissen schafft Brücken-Bildung verbindet Menschen“ in Dresden.

Beyer / Reschetilowski Vom Doktoranden in Leipzig zum Chemieprofessor in Dresden jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.