Beyer / Remane | Justus von Liebig an Otto Linné Erdmann – kommentierte Briefe von 1836 bis 1848 | Buch | 978-3-96023-030-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 259 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Veröffentlichung des Universitätsarchivs Leipzig

Beyer / Remane

Justus von Liebig an Otto Linné Erdmann – kommentierte Briefe von 1836 bis 1848


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-96023-030-4
Verlag: Leipziger Universitätsverlag

Buch, Deutsch, Band 17, 259 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Veröffentlichung des Universitätsarchivs Leipzig

ISBN: 978-3-96023-030-4
Verlag: Leipziger Universitätsverlag


Die bisher unerschlossenen Briefe des bedeutendsten deutschen Chemikers Justus von Liebig, aus Gießen gerichtet an Otto Linné Erdmann, Ordinarius für Technische Chemie an der Universität Leipzig, sind historische Zeugnisse für die stürmische Entwicklung der organischen Chemie und der Liebig'schen Agrikulturchemie zwischen 1836 und 1848. Sie umfassen theoretische und praktische Aspekte der anorganischen und analytischen Chemie, die für Absender und Empfänger gleichermaßen von Interesse waren. Die naturwissenschaftliche Bildung in Deutschland, Dispute mit Fachkollegen, universitäre Probleme und gesellschaftspolitische Zustände werden in den Briefen offenbart und regten zum Meinungsaustausch an.
Die 22 in der Universitätsbibliothek Leipzig im Original deponierten handschriftlichen Liebig-Briefe werden im vorliegenden Band transkribiert, kommentiert und mit einem umfangreichen Literaturverzeichnis versehen. In einem zweiten Teil bereiten die Autoren zwölf thematische Schwerpunkte in Form von in sich geschlossenen Essays auf und ergänzen sie durch separate Literaturverzeichnisse.
Zusammen mit der 2014 erschienenen Edition der Briefe von Otto Linné Erdmann an Justus von Liebig im Zeitraum von 1853 bis 1867 bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Gedanken- und Arbeitswelt zweier großer deutscher Chemiker des 19. Jahrhunderts.

Beyer / Remane Justus von Liebig an Otto Linné Erdmann – kommentierte Briefe von 1836 bis 1848 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beyer, Lothar
Lothar Beyer ist emeritierter Professor für Anorganische Chemie an der Universität Leipzig. Seine Spezialgebiete sind Koordinations- und Bioanorganische Chemie, denen er sich in Kooperation mit peruanischen und spanischen Partnern in der Forschung und als Autor von Lehrbüchern widmet. Die Geschichte der Chemie und die Beziehungen von bildender Kunst und Chemie mit Bezug auf die Leipziger Universität sind weitere aktuelle Arbeitsfelder.

Remane, Horst
Horst Remane, Jahrgang 1941, studierte von 1961 bis 1966 Chemie an der Universität Leipzig, wo er auch promoviert wurde und sich habilitierte. Von 1987 bis 2006 arbeitete er als Hochschullehrer im Fach Geschichte der Naturwissenschaften/Chemie und Pharmazie in Halle (Saale), zuletzt an der Martin-Luther-Universität. Er ist korrespondierendes Mitglied der International Academy of the History of Science und bekannt durch zahlreiche Buch- und Zeitschriftenpublikationen zur Chemie und zur Geschichte der Naturwissenschaften sowie durch eine umfangreiche Herausgebertätigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.