Beyer | Historisches aus Leipzigs chemischen Universitätslaboratorien | Buch | 978-3-96940-657-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm

Beyer

Historisches aus Leipzigs chemischen Universitätslaboratorien

Neue Folge
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96940-657-1
Verlag: Engelsdorfer Verlag

Neue Folge

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm

ISBN: 978-3-96940-657-1
Verlag: Engelsdorfer Verlag


Der vorliegende Band »Historisches aus Leipzigs chemischen Universitätslaboratorien« in neuer Folge befasst sich im Abschnitt »Wegbereiter der Chemie« mit Leipziger Protagonisten der Chymiatrie im 16. und 17. Jahrhundert, wie Joachim Tancke, Johannes Michaelis, Michael Ettmüller und weiteren. Die Formierung der landwirtschaftlichen Chemie und eines Teilgebietes der Organischen Chemie, der Chemie von etherischen Ölen, sowie der heute prägenden physikalischen und analytischen Chemie an der Universität Leipzig sind Gegenstand des umfänglichen Abschnitts »Entwicklung chemischer Fachdisziplinen«. In den »Begegnungen mit namhaften Chemikern« wird an den großen Organiker Hermann Kolbe und an die bedeutenden Chemiker Carl Friedrich Bonhoeffer, Hans Kautsky und Herbert Staude erinnert. Zwei Chemiker unserer Zeit mit enger Beziehung zu Leipzig werden kurz vorgestellt. Einzelne »Episoden« beleuchten punktuell Geschehnisse. Die »Nachrufe« sind einigen in jüngerer Zeit verstorbenen, verdienten Wissenschaftlern gewidmet, deren Wirken mit der Leipziger Chemie eng verbunden war.

Beyer Historisches aus Leipzigs chemischen Universitätslaboratorien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.