Bewernitz | Kleine Geschichte der Krisenrevolten – Ein schwarz-roter Leitfaden | Buch | 978-3-89771-569-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, GEKL, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 206 g

Bewernitz

Kleine Geschichte der Krisenrevolten – Ein schwarz-roter Leitfaden


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-89771-569-1
Verlag: Unrast Verlag

Buch, Deutsch, 92 Seiten, GEKL, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 206 g

ISBN: 978-3-89771-569-1
Verlag: Unrast Verlag


Anna und Jens arbeiten im CallCenter. Vom Fenster aus ist das Occupy-Camp zu sehen – aber was hat das eigentlich mit ihren Arbeitsbedingungen zu tun? Die beiden prekär Beschäftigten begeben sich auf eine virtuelle Zeitreise durch die Geschichte der Krisen von heute bis in die frühe Neuzeit, nicht ohne dabei den einen oder anderen theoretischen Abstecher in die Kritik der ökonomischen Theorie, Zyklen- und Wellentheorien und die Ideen des Rätekommunismus zu machen. Am Ende der Reise ist klar: Man muss etwas gegen die Zumutungen der Krisenverwaltung durch Politik und Wirtschaft machen! Aber wie? Eine zweite Zeitreise wird nötig, um auf die Spuren der Proteste und Widerstände zu kommen, von Hungerrevolten über Generalstreiks bis zu Platzbesetzungen.

Bewernitz Kleine Geschichte der Krisenrevolten – Ein schwarz-roter Leitfaden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Torsten Bewernitz (Mannheim, geb. 1975): Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Deutschen Philologie und Philosophie. Autor u.a. für die »Direkte Aktion« und die »Graswurzelrevolution«. Forschungsarbeiten zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. U.a. Autor von »Global X. Kritik, Stand und Perspektiven der Antiglobalisierungsbewegung«, Unrast 2002, und Herausgeber von »Die neuen Streiks. Geschichte – Gegenwart – Zukunft«, Unrast 2008.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.