Buch, Deutsch, Band 1492, 198 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 222 mm, Gewicht: 459 g
Reihe: Bibliothek Suhrkamp
Kleinste Aufzeichnungen
Buch, Deutsch, Band 1492, 198 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 222 mm, Gewicht: 459 g
Reihe: Bibliothek Suhrkamp
ISBN: 978-3-518-22492-2
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Graphisch und vom Gestus her erinnert manches an Unternehmen symbolisch-begrifflicher Weltkartierung etwa Swedenborgs oder Jakob Böhmes, auf die Beuys sich bezogen hat, zugleich sind es unverkennbar Kartierungen seiner eigenen Zeit, die das Verhältnis von Ökonomie und Natur ausmessen, Transzendenz im Menschen verorten, künstlerische und gesellschaftliche Herausforderung engführen und in die Verantwortung des Einzelnen stellen. Ansätze zu Sternkarten für einen irdischen Gebrauch.
Steffen Popps Auswahl zielt – nicht zuletzt im Sinne der Beuys'schen Rede vom 'erweiterten Kunstbegriff' – auf das poetische Moment dieser 'kleinsten Aufzeichnungen'. Sie lädt zu ihrer näheren Erkundung ein, mit wachem Blick für einen möglichen Gebrauch in der Gegenwart.