Beuys | Joseph Beuys. 30 Jahre. 7000 Eichen | Buch | 978-3-86335-178-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Beuys

Joseph Beuys. 30 Jahre. 7000 Eichen


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86335-178-6
Verlag: König, Walther

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-86335-178-6
Verlag: König, Walther


Am 16. März 1982 pflanzte Joseph Beuys anlässlich der documenta 7 vor dem Portal des Fridericianums die erste seiner „7000 Eichen“. 30 Jahre später will die Stiftung 7000 Eichen mit der an die Bedeutung des Werkes und an die Aktualität des Beuys’schen Denkens erinnern. Mit einer Vielzahl von Bildern sowie mit verschiedenen Essays wird die ständig sich wandelnde Gestalt und Wirkungsgeschichte dieser lebendigen Plastik dokumentiert. In anderen Beiträgen wird dem Einfluss von Beuys auf die zeitgenössische Kunst nachgegangen wie er sich u. a. an den in der Kunsthalle Fridericianum gezeigten Arbeiten junger Konzeptku¨nstler nachweisen lässt. Auf derdiesjährigen dOCUMENTA (13) werden die Ideen von Beuys in verschiedenen Arbeiten sichtbar, stellvertretend seien Giuseppe Penone oder Jimmie Durham genannt.

Beuys Joseph Beuys. 30 Jahre. 7000 Eichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.