• Neu
Beutelspacher | Zahlen | Buch | 978-3-406-83858-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2751, 112 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 176 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Beutelspacher

Zahlen

Geschichte, Gesetze, Geheimnisse
4. aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-83858-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Geschichte, Gesetze, Geheimnisse

Buch, Deutsch, Band 2751, 112 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 176 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-83858-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Der bekannte Mathematiker Albrecht Beutelspacher legt mit diesem Band eine kleine Zahlenkunde für Mathematiker und Nichtmathematiker vor. Er zeigt,
welchen Reichtum an Erfahrungsmöglichkeiten die Zahlen bieten,
was man alles mit Zahlen beschreiben kann,
welche erstaunlichen Anwendungen Zahlen haben,
welche Zahlen besonders faszinierend sind und
welche Geheimnisse die Zahlen immer noch in sich bergen.
Darüber hinaus gibt er Antworten auf jene Frage, mit der man bis heute jeden Mathematiker leicht in Verlegenheit bringen kann: "Was ist eigentlich eine Zahl?"
Beutelspacher Zahlen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beutelspacher, Albrecht
Albrecht Beutelspacher war bis 2018 Professor für Mathematik an der Universität Gießen. Das von ihm gegründete Mathematikum ist das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt. Beutelspacher erhielt mehrere renommierte Auszeichnungen und ist bekannt dafür, Mathematik unterhaltsam und spannend zu präsentieren. Im Verlag C.H.Beck sind von ihm lieferbar:

Wie man in eine Seifenblase schlüpft. Die Welt der Mathematik in 100 Experimenten, Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum, Das Geheimnis der zwölften Münze, Null, unendlich und die wilde 13. Die wichtigsten Zahlen und ihre Geschichten, sowie
Geheimsprachen und Kryptographie.

Albrecht Beutelspacher war bis 2018 Professor für Mathematik an der Universität Gießen. Das von ihm gegründete Mathematikum ist das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt. Beutelspacher erhielt mehrere renommierte Auszeichnungen und ist bekannt dafür, Mathematik unterhaltsam und spannend zu präsentieren. Im Verlag C.H.Beck sind von ihm lieferbar: Wie man in eine Seifenblase schlüpft. Die Welt der Mathematik in 100 Experimenten, Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum, Das Geheimnis der zwölften Münze, Null, unendlich und die wilde 13. Die wichtigsten Zahlen und ihre Geschichten, sowie Geheimsprachen und Kryptographie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.