Beutelspacher | Kryptologie | Buch | 978-3-658-05975-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 324 g

Beutelspacher

Kryptologie

Eine Einführung in die Wissenschaft vom Verschlüsseln, Verbergen und Verheimlichen
10., aktualisierte Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-05975-0
Verlag: Springer

Eine Einführung in die Wissenschaft vom Verschlüsseln, Verbergen und Verheimlichen

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 324 g

ISBN: 978-3-658-05975-0
Verlag: Springer


Das Buch bietet eine reich illustrierte, leicht verdauliche und amüsante Einführung in die Kryptologie. Diese Wissenschaft beschäftigt sich damit, Nachrichten vor unbefugtem Lesen und unberechtigter Änderung zu schützen. Ein besonderer Akzent liegt auf der Behandlung moderner Entwicklungen. Dazu gehören Sicherheit im Handy, elektronisches Geld, Zugangskontrolle zu Rechnern und digitale Signatur. Die Kryptologie ist ein modernes, anwendungsreiches und alltagnahes Gebiet der Mathematik. Das Buch ist insbesondere für Lehrer(innen) und Schüler(innen) gut geeignet.
Beutelspacher Kryptologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Das Buch eignet sich für alle, die sich für die Geheimnisse der Kryptologie interessieren
- Es kann auch als einführendes Lehrbuch in die Wissenschaft Kryptologie dienen
- Schließlich bietet es Schüler(innen), Studierenden und Mathematiklehrer(innen) Motivation und Unterhaltung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cäsar oder Aller Anfang ist leicht.- Wörter und Würmer oder Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht.- Sicher ist sicher oder Ein bisschen Theorie.- Daten mit Denkzettel oder Ein Wachhund namens Authentifikation.- Die Zukunft hat schon begonnen oder Public-Keys-Kryptographie.- Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß oder Wie bleibe ich anonym.- Ausklang.- Entschlüsselung der Geheimtexte.


Albrecht Beutelspacher ist Professor für Mathematik an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Er ist Direktor des Mathematikums in Gießen, des ersten mathematischen Mitmach-Museums der Welt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.