Beutelspacher | Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum | Buch | 978-3-406-69706-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 189 Seiten, Halbleinen, Format (B × H): 131 mm x 211 mm, Gewicht: 296 g

Beutelspacher

Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum

Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten zur Mathematik
4. durchgesehene Auflage 2016
ISBN: 978-3-406-69706-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten zur Mathematik

Buch, Deutsch, 189 Seiten, Halbleinen, Format (B × H): 131 mm x 211 mm, Gewicht: 296 g

ISBN: 978-3-406-69706-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Der Mathematiker Albrecht Beutelspacher, bekannt für seine Fähigkeit, sein Fachgebiet unterhaltsam und spannend zu präsentieren, ist nicht nur Direktor des "Mathematikums", eines einzigartigen Museums für Mathematik, er hat es sich auch zur Angewohnheit gemacht, die vielen Fragen der Besucher seines Museums so genau und so verständlich wie möglich zu beantworten. Mit den Jahren kam ihm die Idee, die originellsten und meistgestellten Fragen aufzuschreiben. Hier liegt nun das Ergebnis vor: Die 101 wichtigsten Fragen zur Mathematik. Und das Schönste: Keine bleibt unbeantwortet.
Beutelspacher Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Grundlagen
Zahlen
Formen und Muster
Formeln
Zufall
Infinitesimal
Anwendungen
Probleme
Mathematiker
Lehren und lernen
Daneben und darüber hinaus


Beutelspacher, Albrecht
Albrecht Beutelspacher ist Professor für Diskrete Mathematik und Geometrie an der Universität Gießen sowie Gründungsdirektor des Mathematikums. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen und Preise, darunter des Communicator-Preises des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft (2000), des Deutschen IQ-Preises (2004), des Hessischen Kulturpreises (2008) sowie der Medaille für Naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (2014) und den Hessischen Verdienstorden (2016).

Albrecht Beutelspacher ist Professor für Diskrete Mathematik und Geometrie an der Universität Gießen sowie Gründungsdirektor des Mathematikums. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen und Preise, darunter des (2000), des (2004), des (2008) sowie der (2014) und den (2016).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.