E-Book, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 1354 g
Reihe: Handbücher Theologie
Beutel Neologie Handbuch
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-164043-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 1354 g
Reihe: Handbücher Theologie
ISBN: 978-3-16-164043-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Im Zeitalter der Aufklärung vollzog die Theologie den entscheidenden neuzeitlichen Umbruchs- und Modernisierungsprozess. Die darauf bezogene Forschung hat sich in den letzten drei Jahrzehnten erheblich dynamisiert. Die von 41 Autorinnen und Autoren kundig verfassten Artikel dieses Bandes präsentieren in der Zusammenschau eine aktuelle und repräsentative Forschungsbilanz. Die deutsche Aufklärungstheologie brachte weder eine einzelne dominante Hauptfigur noch ein exklusives Zentrum hervor, sondern entfaltete sich in einer großen personellen, konzeptionellen und institutionellen Diversität. Dabei fand sie in der als "Neologie" angesprochenen theologischen Richtung ihr strukturelles Gravitationszentrum. Von diesem Leitbegriff ausgehend kartografiert das "Neologie Handbuch" die Vielfalt der theologischen Aufklärung einschließlich ihrer geschichtlichen Voraussetzungen, Nachbarschaften und Wirkungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Latein, Griechisch (Unterricht & Didaktik)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Enzyklopädien, Nachschlagewerke, Wörterbücher
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie