E-Book, Deutsch, 430 Seiten
Reihe: Schwerpunkte Klausurenkurs
Ein Fall- und Repetitionsbuch für das Grundstudium
E-Book, Deutsch, 430 Seiten
Reihe: Schwerpunkte Klausurenkurs
ISBN: 978-3-8114-6168-0
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Zielgruppe
Studienanfänger, insbesondere zur Vorbereitung auf Anfängerklausuren und die Zwischenprüfung im Strafrecht
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Literaturverzeichnis
Das nachstehende Verzeichnis gibt die im Buch abgekürzt zitierten Werke wieder. Daneben ist in Rn 660 ein Verzeichnis von weiterer Anleitungs- und Übungsliteratur abgedruckt, in dem sich ebenfalls wertvolle Anleitungen finden. Arzt Die Strafrechtsklausur, 7. Aufl 2006
(zit: Arzt, Strafrechtsklausur S) Arzt/Weber/Heinrich/Hilgendorf Strafrecht, Besonderer Teil, 4. Aufl 2021
(zit: Arzt/Weber/Heinrich/Hilgendorf, BT § Rn) Baumann/Weber/Mitsch/Eisele Strafrecht, Allgemeiner Teil, 13. Aufl 2021
(zit: Baumann/Weber/Mitsch/Eisele, AT § Rn) Beulke/Zimmermann Klausurenkurs im Strafrecht II, Ein Fall- und Repetitionsbuch für Fortgeschrittene, 4. Aufl 2019 (zit: Beulke/Zimmermann, Klausurenkurs II [Fall Nr] Rn) Beulke/Zimmermann Klausurenkurs im Strafrecht III, Ein Fall- und Repetitionsbuch für die Examensvorbereitung, 6. Aufl 2023 (zit: Beulke/Zimmermann, Klausurenkurs III [Fall Nr] Rn) Beulke/Swoboda Strafprozessrecht, 16. Aufl 2022
(zit: Beulke/Swoboda, StPO Rn) Bock Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht, Allgemeiner Teil, 3. Aufl 2023 Bock Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht, Besonderer Teil 1 – Nichtvermögensdelikte, 2. Aufl 2018 Bock Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht, Besonderer Teil 2 – Vermögensdelikte, 2. Aufl 2018 Bockelmann/Volk Strafrecht, Allgemeiner Teil, 4. Aufl 1987
(zit: Bockelmann/Volk, S) Bode/Niehaus Hausarbeit im Strafrecht, 2. Aufl 2023 (zit: Bode/Niehaus, [Fall Nr] Rn) Bosch Übungen im Strafrecht, 9. Aufl 2022
(zit: Bosch, Übungen [Fall Nr] S) Braun Einführung in die Rechtswissenschaft, 4. Aufl 2011
(zit: Braun, S) Bringewat Methodik der juristischen Fallbearbeitung – Mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht, 4. Aufl 2020 (zit: Bringewat, Rn) Bringewat Grundbegriffe des Strafrechts, 3. Aufl 2018
(zit: Bringewat, Grundbegriffe, Rn) Coester-Waltjen ua (Hrsg) Zwischenprüfung, 2004 (zit: Bearbeiter, in:
Coester-Waltjen ua (Hrsg), Zwischenprüfung, S) Ebert Strafrecht, Allgemeiner Teil, 3. Aufl 2001 (zit: Ebert, AT S) Ebert Strafrecht, Allgemeiner Teil, 16 Fälle mit Lösungen hrsg v Ebert, 2008 (zit: Ebert-Bearbeiter, Fälle [Fall Nr] S) Eisele Strafrecht – Besonderer Teil I, Straftaten gegen die Person und die Allgemeinheit, 6. Aufl 2021 (zit: Eisele, BT1 Rn) Eisele Strafrecht – Besonderer Teil II, Eigentumsdelikte und Vermögensdelikte, 6. Aufl 2021 (zit: Eisele, BT2 Rn) Eisele/Heinrich/Mitsch Strafrechtsfälle und Lösungen, 8. Aufl 2023 (zit: Eisele/Heinrich/Mitsch, Strafrechtsfälle [Fall Nr] S) Fahl/Winkler Definitionen und Schemata Strafrecht, 9. Aufl 2021
(zit: Fahl/Winkler, Definitionen, § Rn) Fahl/Winkler Meinungsstreite Strafrecht AT und BT/1, 6. Aufl 2023
(zit: Fahl/Winkler, AT, § Rn) Fischer Strafgesetzbuch und Nebengesetze, 71. Aufl 2024 (zit: Fischer, § Rn) Fischer-FS Festschrift für Thomas Fischer, 2019 Freund/Rostalski Strafrecht, Allgemeiner Teil, 3. Aufl 2019 (zit: Freund/Rostalski, AT § Rn) Frisch Strafrecht Examenswissen, Examenstraining, 2022 (zit: Frisch, Examenswissen, § Rn) Frisch-FS Festschrift für Wolfgang Frisch, 2013 Frister Strafrecht, Allgemeiner Teil, 10. Aufl 2023
(zit: Frister, AT § Rn) Fuchs-FS Festschrift für Helmut Fuchs, 2014 Gabor Standardfälle Strafrecht für Anfänger, Band 2, 6. Aufl 2019 Giehring/Heghmanns/Walter Strafrecht für alle Semester, Allgemeiner Teil, 2015
(zit: Giehring/Heghmanns/Walter, AT Rn) Gössel Strafrecht, Besonderer Teil 2, 1996 (zit: Gössel, BT2 § Rn) Gössel Strafrecht mit Anleitung zur Fallbearbeitung und zur Subsumtion, 8. Aufl 2001 (zit: Gössel, Strafrecht [Fall Nr] S) Gössel/Dölling Strafrecht, Besonderer Teil 1, 2. Aufl 2004
(zit: Gössel/Dölling, BT1 § Rn) Gropp/Sinn Strafrecht, Allgemeiner Teil, 5. Aufl 2020
(zit: Gropp/Sinn, AT § Rn) Gropp/Küpper/Mitsch Fallsammlung zum Strafrecht, Juristische Examensklausuren, 2. Aufl 2012 (zit: Gropp/Küpper/Mitsch, Fallsammlung [Fall Nr] S) Grüneberg Bürgerliches Gesetzbuch, 82. Aufl 2023
(zit: Grüneberg-Bearbeiter, § Rn) Haft Einführung in das juristische Lernen, 7. Aufl 2015
(zit: Haft, Juristisches Lernen S) Haft Strafrecht, Allgemeiner Teil, 9. Aufl 2004 (zit: Haft, AT S) Haft/Hilgendorf Strafrecht, Besonderer Tei Il, 9. Aufl 2009
(zit: Haft/Hilgendorf, BT IS) Hardtung/Putzke Examinatorium Strafrecht AT, 2016
(zit: Hardtung/Putzke, AT Rn) Harnisch/Knaupe/Schröder Falltraining Strafrecht Allgemeiner Teil, 2023 (zitiert: Harnisch/Knaupe/Schröder, AT § Rn) Hassenpflug/Schwind/Bringewat Klausurenschreiben leicht gemacht, 19. Aufl 2017 Hauf Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl 2001 (zit: Hauf, AT S) Heghmanns Strafrecht für alle Semester, Besonderer Teil, 2. Aufl 2021
(zit: Heghmanns, BT, Rn) Heidelberger Kommentar AnwaltKommentar StGB, Leipold u.a. (Hrsg.), 3. Aufl 2020
(zit: HK-Bearbeiter, § Rn) Heinrich, B. Strafrecht, Allgemeiner Teil, 7. Aufl 2022
(zit: B. Heinrich, AT Rn) v. Heintschel-Heinegg Prüfungstraining Strafrecht, Band 2, 1992
(zit: v. Heintschel-Heinegg, Prüfungstraining 1/2
[Fall Nr] Rn oder S) v. Heintschel-Heinegg Beck‘scher Online-Kommentar StGB, 58. Edition
Stand: 01.08.2023 (zit: BeckOK/StGB-Bearbeiter, § Rn) Heinze/Schröder Standardfälle Strafrecht, Band 2: Für Fortgeschrittene, 5. Aufl 2019 (zit: Heinze/Schröder, Fortgeschrittene [Fall Nr] S) Hildebrand Juristischer Gutachtenstil, 3. Aufl 2017 Hilgendorf Fälle zum Strafrecht I, Klausurenkurs für Anfänger, 4. Aufl 2020 (zit: Hilgendorf, Klausurenkurs I [Fall Nr] Rn) Hilgendorf Fälle zum Strafrecht II,...