Beuckers | St. Servatius zu QuedlinburgStudien zum gotischen Chorbau, zum Münzenbergportal und zum Stötterlingenburger Evangeliar | Buch | 978-3-86935-345-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 76 Seiten, Broschur, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Kieler Quedlinburg-Forschungen

Beuckers

St. Servatius zu QuedlinburgStudien zum gotischen Chorbau, zum Münzenbergportal und zum Stötterlingenburger Evangeliar


Erstauflage 2019
ISBN: 978-3-86935-345-6
Verlag: Ludwig

Buch, Deutsch, Band 3, 76 Seiten, Broschur, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Kieler Quedlinburg-Forschungen

ISBN: 978-3-86935-345-6
Verlag: Ludwig


Die baulichen Veränderungen an St. Servatius nach der Kirchenweihe 1129 wurden bisher von der Forschung kaum untersucht. Dabei stellt das Anfang des 14. Jahrhunderts errichtete Chorpolygon eine sowohl kunsthistorisch als auch für die Raumwirkung des Kirchenbaus wichtige Veränderung dar, die erst mit dem nationalsozialistischen Einbau einer ahistorisch gestalteten Apsis ihre Wirkung verlor. Der vorliegende Band ordnet das Chorpolygon erstmals kunsthistorisch ein. Weitere Beiträge sind dem romanischen Portal der Münzenbergkirche gewidmet, das sich heute an St. Wiperti befindet, und dem in Quedlinburg um 1000 entstandenen Stötterlingenburger Evangeliar, das heute in Jena aufbewahrt wird.

Mit Beiträgen von Sören Groß, Constanze Groth, Vivien Bienert und Ursula Prinz.

Beuckers St. Servatius zu QuedlinburgStudien zum gotischen Chorbau, zum Münzenbergportal und zum Stötterlingenburger Evangeliar jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.