Beuckers / Kuder / Albrecht | Forschung in ihrer Zeit: 125 Jahre Kunsthistorisches Institut Kiel | Buch | 978-3-86935-380-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 472 Seiten, Festeinband, Fadenheftung, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1400 g

Reihe: Kieler Kunsthistorische Studien N.F.

Beuckers / Kuder / Albrecht

Forschung in ihrer Zeit: 125 Jahre Kunsthistorisches Institut Kiel

Buch, Deutsch, Band 18, 472 Seiten, Festeinband, Fadenheftung, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1400 g

Reihe: Kieler Kunsthistorische Studien N.F.

ISBN: 978-3-86935-380-7
Verlag: Verlag Ludwig


Im Jahre 1893, vor 125 Jahren, wurde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel eine Professur für Kunstgeschichte eingerichtet, aus der heraus das heutige Kunsthistorische Institut erwachsen ist. Die Professur gehört zu den älteren Lehrstühlen für Kunstgeschichte im deutschsprachigen Raum. Der vorliegende Band widmet sich in 19 Einzelbeiträgen den Forschungen, die die verschiedenen Professoren und Lehrenden des Instituts bis in die 1980er Jahre vorgelegt haben, und ordnet sie in die Diskurse der Zeit ein. So entsteht ein eindrückliches Porträt der mit dem Kieler Institut verbundenen wissenschaftlichen Leistungen in ihrem zeitspezifischen Umfeld. Forschung wird so über ihren eigentlichen Gegenstand hinaus als historisch spezifische Auseinandersetzung erkennbar, als Zeitzeugnis für das von Umbrüchen gekennzeichnete 20. Jahrhundert.
Beuckers / Kuder / Albrecht Forschung in ihrer Zeit: 125 Jahre Kunsthistorisches Institut Kiel jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.