Beuckers / Auge | Kloster Preetz zwischen Reformation und um 1800 - Beiträge zu Geschichte und Kunstgeschichte | Buch | 978-3-86935-483-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 316 Seiten, Festeinband, Fadenheftung, Format (B × H): 217 mm x 278 mm, Gewicht: 1591 g

Reihe: Forschungen zu Kloster und Stift Preetz

Beuckers / Auge

Kloster Preetz zwischen Reformation und um 1800 - Beiträge zu Geschichte und Kunstgeschichte


Erstauflage 2025
ISBN: 978-3-86935-483-5
Verlag: Ludwig

Buch, Deutsch, Band 4, 316 Seiten, Festeinband, Fadenheftung, Format (B × H): 217 mm x 278 mm, Gewicht: 1591 g

Reihe: Forschungen zu Kloster und Stift Preetz

ISBN: 978-3-86935-483-5
Verlag: Ludwig


300 Jahre nach seiner Gründung wurde im Zuge der Reformation das Benediktinerinnenkloster Preetz zu einem adeligen Frauenstift in enger Abhängigkeit von der Schleswig-Holsteinischen Ritterschaft. Dies änderte nicht nur die sakrale Praxis, sondern auch das soziale Gefüge: Anstelle der gemeinsamen Klausur traten Wohnungen mit eigener Haushaltsführung. Die Nähe zu Fürsten und den ritterschaftlichen Familien verstärkte das adelige Standesbewusstsein und führte zu einem veränderten Lebensstil, auf den nun ein Prediger großen Einfluss hatte. In der Kirche wurden mehrfach Änderungen für den protestantischem Ritus durch Kanzel und Orgel sowie die Bemalung und dann Überbauung des Chorgestühls durch Logen vollzogen. Zuletzt setzte der neue Hochaltar einen Raumakzent, nachdem man die Ostwand des Frauenchores zugunsten eines Gitters abgerissen hatte.

Der reich bebilderte Band erforscht die Entwicklung ab der Reformation bis um 1800 in historischen und kunsthistorischen Beiträgen und ermöglicht so erstmals einen umfassenden Einblick in die Kulturgeschichte des wichtigen, bis heute aktiven holsteinischen Klosters Preetz in seiner protestantischen Zeit.

Mit Beiträgen von Joachim Stüben, Oliver Auge, Detlev Kraack, Johannes Rosenplänter, Klaus Gereon Beuckers, Luca Evers, Ulrich Knapp, Anja Seliger, Liska-Malin Jensen, Sören Groß, Anna Lena Frank, Konrad Küster, Jochen Hermann Vennebusch, Christian G. Schulz, Christian Stocks, Abel Koch-Klose und Edgar Schwinghammer.

Beuckers / Auge Kloster Preetz zwischen Reformation und um 1800 - Beiträge zu Geschichte und Kunstgeschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.