Betz / Bieling / Futterer | Konflikte um Infrastrukturen | Buch | 978-3-8376-6742-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 154, 230 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 227 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Edition Politik

Betz / Bieling / Futterer

Konflikte um Infrastrukturen

Öffentliche Debatten und politische Konzepte

Buch, Deutsch, Band 154, 230 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 227 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Edition Politik

ISBN: 978-3-8376-6742-4
Verlag: Transcript Verlag


Die Gesellschaft ist in eine Phase zugespitzter Infrastrukturkonflikte eingetreten. Die Beiträger*innen erörtern aus politökonomischer und diskursanalytischer Perspektive, was diese Konflikte in den Bereichen Wohnen, Gesundheitsversorgung und saubere Luft kennzeichnet und wie der Staat auf sie reagiert. Im Mittelpunkt steht die Frage, mit welchen Herausforderungen, Perspektiven und Konflikten derzeit bei der Versorgung mit öffentlichen Gütern gerungen wird und welche Rolle schwache Interessen in diesen Aushandlungsprozessen spielen. Es wird deutlich: Die öffentliche Kritik der Unter- und Fehlversorgung adressiert jeweils den Staat, der diese Kritik oft zurückweist, mitunter aber auch auf kommunaler Ebene aufnimmt.
Betz / Bieling / Futterer Konflikte um Infrastrukturen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bieling, Hans-Jürgen
Hans-Jürgen Bieling, Prof. Dr., lehrt Politische Ökonomie am Institut für Politikwissenschaft an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen.

Nagel, Melanie
Melanie Nagel ist habilitierte Politikwissenschaftlerin und forscht und lehrt im Bereich der Umwelt- und Infrastrukturpolitik an der Universität Tübingen und der Universität Heidelberg.

Futterer, Andrea
Andrea Futterer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen.

Möhring-Hesse, Matthias
Matthias Möhring-Hesse, Prof. Dr.,lehrt Theologische Ethik/Sozialethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Betz, Johanna
Johanna Betz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich kritische Stadtforschung und Wohnungspolitik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.