Bettmann / Hinnenkamp / Satola | Die Hochschule als interkultureller Aushandlungsraum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook

Reihe: Erlebniswelten

Bettmann / Hinnenkamp / Satola Die Hochschule als interkultureller Aushandlungsraum

Eine Bildungs-Exploration am Beispiel eines internationalen Studiengangs

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook

Reihe: Erlebniswelten

ISBN: 978-3-658-17047-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die in diesem Band dargestellten Fallstudien zu einem internationalen Hochschulstudiengang dienen der Exploration und Sensibilisierung. Aufmerksam gemacht  wird auf Bruch-, Konvergenz- und Emergenzstellen, die sich aus der Internationalisierung im Alltag der Hochschullehre für die kulturell diversen  Akteure ergeben. Die sich aus der Exploration heraus aufdrängende Frage, welche Form der Hochschulbildung von welcher „Kleinen-sozialen-Lebens-Welt“ her ausgehandelt wird, soll später in einer ethnographischen Fallstudie geklärt werden. Eine solche Fallstudie vorbereitend, kommt die Bildungs-Exploration mit der Entwicklung eines an der Lebensweltanalytischen Ethnographie orientierten Forschungsdesigns zum Abschluss.
Bettmann / Hinnenkamp / Satola Die Hochschule als interkultureller Aushandlungsraum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Explorative Lehrforschung: Empirische Studien, Lebensweltverankerte Hochschulbildung.


Dr. Richard Bettmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Fernuniversität in Hagen.Prof. Dr. Volker Hinnenkamp ist Professor für „Interkulturelle Kommunikation“ am Fachbereich  Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.Dr. Agnieszka Satola ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.Prof. Dr. Norbert Schröer ist Professor für „Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt interkulturelle Kommunikationsforschung“ am Fachbereich  Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.