Buch, Deutsch, Band 21, 126 Seiten, GB, Format (B × H): 203 mm x 225 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Begleitpublikationen zu Ausstellungen des Beethoven-Hauses Bonn
Musik in der Kunst des Münchner Jugenstils
Buch, Deutsch, Band 21, 126 Seiten, GB, Format (B × H): 203 mm x 225 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Begleitpublikationen zu Ausstellungen des Beethoven-Hauses Bonn
ISBN: 978-3-88188-130-2
Verlag: Beethoven-Haus
Ausstellungskatalog zur Sonderausstellung "Franz von Stuck und Beethoven". Beleuchtet insbesondere die Beethoven-Rezeption Franz von Stucks sowie Musik in der Kunst des Münchner Jugendstils.
Zielgruppe
Musik- und Kunstinteressierte, Musikwissenschaftler*innen, Kunsthistoriker*innen
Weitere Infos & Material
Grußwort
Danksagung
Die romantische Beethoven-Verehrung um 1900
Musik und Kunst als moralisch-ethische Instanzen
Die Beethoven-Verehrung im Kreis der bildenden Künstler
Diskurs und Kult um Beethovens Maske
Franz von Stuck und Beethoven
Die Beschäftigung mit Beethovens Lebendmaske
Stucks frühestes Beethoven-Motiv - das Gemälde der Lebendmaske
Die verschiedenen Fassungen des quadratischen Beethoven-Reliefs
Das hoch-rechteckige Beethoven-Relief
Die Beethoven-Phantasieportraits
Die verschiedenen Fassungen des Beethoven-Portraits
Das Modell für ein Beethoven-Denkmal
Franz von Stuck und die Musik
Musik in der Villa Stuck
Musik und musikalische Motive im Werk Franz von Stucks
Franz von Stuck und der Tanz
Triumph des Bukolischen
Chronologie
Literatur