Betonschäden Ursachen - Analyse - Mängelbeseitigung - Haftung | Buch | 978-3-8111-2924-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Fachbuch

Betonschäden Ursachen - Analyse - Mängelbeseitigung - Haftung

Ursachen - Analyse - Mängelbeseitigung - Haftung
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8111-2924-5
Verlag: WEKA

Ursachen - Analyse - Mängelbeseitigung - Haftung

Buch, Deutsch, Fachbuch

ISBN: 978-3-8111-2924-5
Verlag: WEKA


Beton erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und zählt zu den wichtigsten Baustoffen. Schäden an Betonbauwerken und –teilen treten aufgrund von Planungs- und Verarbeitungsfehlern oder der Beanspruchung durch die Umgebung auf. Beton erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und zählt zu den wichtigsten Baustoffen. Schäden an Betonbauwerken und -teilen treten aufgrund von Planungs- und Verarbeitungsfehlern oder der Beanspruchung durch die Umgebung auf.

Mit kompetenter Beratung zu den Ursachen und zur Vermeidung von Betonschäden verringern Sie Ihre Haftungsrisiken!
Eine Sammlung aussagekräftiger Schadensfälle verschafft Ihnen den Überblick über die Ausprägung des Problems. Alle Schadensfälle werden in technischer und rechtlicher Hinsicht von Experten beurteilt. Damit haben Sie Einblick in die Ursachen der Betonschäden und erfolgsversprechende Ansätze zur Mängelbeseitigung. Die rechtliche Beurteilung der einzelnen Schadensfälle stellt Fragen zur Verantwortung und Haftung klar. Auf der CD-ROM finden Sie Musterbriefe, um Ihre Rechte durchzusetzen.
Dieses Praxisbuch vermittelt Ihnen auf 360 Seiten das technische und rechtliche Fachwissen, um Schäden an Betonarbeiten zu vermeiden, entstandene Mängel fachgerecht zu beseitigen und Ihre Haftungsrisiken zu minimieren.

Profitieren Sie von diesen Vorteilen:

- Kein Haftungsrisiko durch fachlich kompetente Beratung
- Sicherheit bei Planung und Ausführung
- Zahlreiche Musterbriefe für die erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Rechte

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!

 

Betonschäden Ursachen - Analyse - Mängelbeseitigung - Haftung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Normenübersicht – Bemessung und Ausführung
1.1 DIN-Normen

• Planungsgrundlagen

• Lastannahmen und Tragwerksplanung

• Bemessung und Ausführung – Betonbau

1.2 Richtlinien und Merkblätter

• DBV-Merkblatt

• DAfStb-Richtlinie

2 Allgemeine Grundlagen
2.1 Risse

• Was versteht man unter Rissen, wie und wo entstehen sie, und wie breiten sie sich aus?

• Welche Rissarten werden unterschieden?

• Wie werden Risse bewertet?

• Informationseinholung: Rissbreiten, Rissverlauf, Rissalter, Rissbewegung

• Wie werden Risse saniert? – Ausblick

2.2 Carbonatisierung von Beton

• Was versteht man unter Carbonatisierung?

• Wie wirkt sich die Carbonatisierung bei Betonbauteilen aus?

• Wie kann man den Carbonatisierungsgrad feststellen?

• Wie sind geschädigte Betonbauteile zu sanieren?

• Begriffe

3 Schadensfälle
DIN 1045 / Eurocode 2

Beton- und Stahlbeton; Bemessung und Ausführung
• Risse an den Stahlbetonstützen einer Balkonkonstruktion – Korrosion der Armierung
DIN 1054 Frostschäden
• Frosttiefe nicht eingehalten
DIN 18331 Betonarbeiten
• Setzungsschäden in Betondecke

• Maßtoleranz en bei Fertigteilen

• Chemischer Angriff auf Industrieboden

• Sichtbeton, nicht gestrichene Flächen, Rostflecken, Versatz an Betonierfuge

• Fehlerhafte Bemessung einer Tiefgaragendecke, rissüberbrückende Beschichtung

• Industrieboden – Fehler der Trag- und Deckschicht

• Von unten nachstoßende Feuchtigkeit in einer Bodenplatte aus WU-Beton

• Parkdeck – Folgeschäden aus fehlerhafter Fugenplanung

• Herstellfehler bei einer weißen Wanne

• Frostschaden an Innenbauteilen

• Starke Ausblühungen bei einer Mauersanierung

• Doppelwandsystem – Schäden an Umfassungswänden

• Deckenrisse im Wohnungsbau
DIN 18349 Betonerhaltungsarbeiten
• Beschichtung einer Fußgängerbrücke

 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.