Buch, Deutsch, Band 2, 365 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 739 g
Reihe: Die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in der Europäischen Erinnerung
Lokale, deutsche und europäische Erinnerungen
Buch, Deutsch, Band 2, 365 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 739 g
Reihe: Die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in der Europäischen Erinnerung
ISBN: 978-3-506-77411-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Für die deutschsprachige Publizistik des 19. Jahrhunderts war diese französische Vergangenheit ein ungeliebtes Kapitel der eigenen Geschichte. Dennoch blieben vor allem in den betroffenen Gebieten Hessen, Braunschweig, Hannover und Westfalen zahlreiche Formen der Erinnerungen jahrzehntelang lebendig. Wie lassen sich diese Spuren heute nachzeichnen? Welche Bedeutung hatte die westphälische Vergangenheit für die Bevölkerung und welche Rolle spielte die englisch- und französischsprachige Geschichtsschreibung bei diesen Erinnerungsprozessen?
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie