Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
Einzelfallunspezifische Arbeit in der sozialräumlichen Kinder- und Jugendhilfe
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
ISBN: 978-3-658-00434-7
Verlag: Springer
Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe dominiert den Fachdiskurs seit zehn Jahren. Stefan Bestmann befasst sich eingehend mit der Handlungsdimension der einzelfallunspezifischen Arbeit. Theoretisch abgeleitet und auf der Grundlage empirischer Forschungsergebnisse steht die anwendungsorientierte Handlungspraxis im Fokus. Neben Analysen der zentralen Prinzipien arbeitet der Autor den alltagsbezogenen Nutzen dieses Ansatzes durch Praxisbeispiele heraus.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoretischer Rahmen des Fachkonzeptes der Sozialraumorientierung.- Fallunspezifische Arbeit: Zur Genese des Begriffs, der aktuellen Rezeption sowie des Forschungsstandes.- Fallunspezifische Arbeit: Eine exemplarisch-empirische Untersuchung der Praxis.