Bestle | Analyse und Optimierung von Mehrkörpersystemen | Buch | 978-3-642-52353-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 411 g

Bestle

Analyse und Optimierung von Mehrkörpersystemen

Grundlagen und rechnergestützte Methoden
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-642-52353-3
Verlag: Springer

Grundlagen und rechnergestützte Methoden

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-642-52353-3
Verlag: Springer


Dieses Buch behandelt Modellbildung, Sensitivitätsanalyse und Optimierung mechanischer Mehrkörpersysteme in Hinblick auf rechnergestützte Methoden.

Bestle Analyse und Optimierung von Mehrkörpersystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Literatur zum Themenkreis.- 1.3 Inhalt der Arbeit.- 1.4 Notation.- 2 Grundgleichungen der Mehrkörperdynamik.- 2.1 Klassifizierung von Mehrkörpersystemen.- 2.2 Impuls- und Drallsatz.- 2.3 Prinzipien zur Elimination von Reaktionen.- 3 Bewegungsgleichungen.- 3.1 Holonome Mehrkörpersysteme mit Baumstruktur.- 3.2 Holonome Mehrkörpersysteme mit kinematischen Schleifen.- 3.3 Nichtholonome Mehrkörpersysteme und verallgemeinerte Geschwindigkeiten.- 4 Formulierung der Optimierungsaufgabe.- 4.1 Optimierungskriterien und Nebenbedingungen.- 4.2 Skalares Optimierungsproblem.- 4.3 Mehrkriterienoptimierung.- 5 Empfindlichkeitsanalyse.- 5.1 Numerische Differentiation.- 5.2 Grundlagen zu semi-analytischen Verfahren.- 5.3 Mehrkörpersysteme mit Baumstruktur.- 5.4 Mehrkörpersysteme mit kinematischen Schleifen.- 6 Parameteroptimierung ohne Nebenbedingungen.- 6.1 Problemstellung.- 6.2 Theoretische Grundlagen.- 6.3 Optimierungsstrategien.- 6.4 Quasi-Newton-Verfahren.- 7 Parameteroptimierung mit Nebenbedingungen.- 7.1 Problemstellung.- 7.2 Theoretische Grundlagen.- 7.3 Optimierungsstrategien.- 7.4 Lagrange-Newton-Verfahren.- 8 Beispiele aus der Fahrzeugdynamik.- 8.1 Modellbildung in der Fahrzeugdynamik.- 8.2 Computergestützter Entwurfsprozeß.- 8.3 Optimierung des dynamischen Verhaltens.- 9 Zusammenfassung.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.