Bespaloff | Die Ilias | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 159 Seiten

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Bespaloff Die Ilias

E-Book, Deutsch, 159 Seiten

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-95757-510-4
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Inmitten des Zweiten Weltkrieges veröffentlichte Rachel Bespaloff ihre Abhandlung über Homers Ilias und weckte damit sofort die Aufmerksamkeit von Exilanten wie Hermann Broch. Denn mit ihrer fein gewobenen literarischen und philosophischen Untersuchung des griechischen Epos gelang es ihr, auf engem Raum die existenziellen Schicksalsfragen der condition humaine in Frieden und Krieg auszuleuchten und die radikale Gegenwärtigkeit der Ilias unter Beweis zu stellen. Indem sie die Ambivalenz des Krieges mit seinen tod-, aber auch lebensbringenden Qualitäten unterstreicht, fordert sie den heutigen Leser heraus und schärft seinen Blick auf eine Welt, die weiterhin von Gewalt beherrscht wird.

Rachel Bespaloff, 1895 in Bulgarien als Kind einer ukrainisch-jüdischen Familie geboren, wuchs in Paris auf. Dort stand sie in engem freundschaftlichen und intellektuellen Kontakt mit Leo Schestow und Jean Wahl. 1942 floh sie vor den Nazis nach Massachusetts in den USA, wo sie sich 1949 das Leben nahm. Ihr Text Die Ilias wurde bislang ins Englische und ins Italienische übersetzt.
Bespaloff Die Ilias jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bespaloff, Rachel
Rachel Bespaloff, 1895 in Bulgarien als Kind einer ukrainisch-jüdischen Familie geboren, wuchs in Paris auf. Dort stand sie in engem freundschaftlichen und intellektuellen Kontakt mit Leo Schestow und Jean Wahl. 1942 floh sie vor den Nazis nach Massachusetts in den USA, wo sie sich 1949 das Leben nahm. Ihr Text Die Ilias wurde bislang ins Englische und ins Italienische übersetzt.

Rachel Bespaloff, 1895 in Bulgarien als Kind einer ukrainisch-jüdischen Familie geboren, wuchs in Paris auf. Dort stand sie in engem freundschaftlichen und intellektuellen Kontakt mit Leo Schestow und Jean Wahl. 1942 floh sie vor den Nazis nach Massachusetts in den USA, wo sie sich 1949 das Leben nahm. Ihr Text
Die Ilias
wurde bislang ins Englische und ins Italienische übersetzt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.