Besl / Oelke | Politische Macht und orthodoxer Glaube | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 152 Seiten

Besl / Oelke Politische Macht und orthodoxer Glaube

Beziehungen zwischen Politik und Religion in Osteuropa
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7917-7437-4
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beziehungen zwischen Politik und Religion in Osteuropa

E-Book, Deutsch, 152 Seiten

ISBN: 978-3-7917-7437-4
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Auch im 21. Jahrhundert besitzt die Religion in Osteuropa enorme politische Sprengkraft. Dass die orthodoxen Kirchen eng mit Staaten und Nationalitäten verbunden sind, zeigt der Ukrainekrieg in dramatischer Weise: Kein anderer als der Moskauer Patriarch unterstützt die Kriegsrhetorik des Kremls derart deutlich. Aber auch in der Ukraine und in anderen Staaten Osteuropas haben die orthodoxen Kirchen hohe politische Relevanz. Dies ist bemerkenswert, war doch Osteuropa für einen Großteil des 20. Jahrhunderts durch einen atheistischen Staat geprägt: die Sowjetunion. Während heute große Teile der Bevölkerung kaum Religion in ihrem Alltag praktizieren, wird die Zugehörigkeit zum orthodoxen Christentum immer mehr zum politischen Bekenntnis. Dieses Buch untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Religion und Politik in Osteuropa und verbindet dabei Perspektiven auf das aktuelle Geschehen mit historischen Hintergründen.

Marco Besl, M. A., Mag. theol., studierte Geschichte, Philosophie und katholische Theologie. Er ist an der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig. Simone Oelke, M. A., studierte klassische Philologie, katholische Religionslehre und byzantinische Kunstgeschichte. Sie arbeitet an der Universität Regensburg.
Besl / Oelke Politische Macht und orthodoxer Glaube jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marco Besl,
M. A., Mag. theol., studierte Geschichte, Philosophie und katholische Theologie. Er ist an der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig.
Simone Oelke,
M. A., studierte klassische Philologie, katholische Religionslehre und byzantinische Kunstgeschichte. Sie arbeitet an der Universität Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.