Besl | Augustus als Programm | Buch | 978-3-515-13794-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 276, 296 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 183 mm x 243 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Historia-Einzelschriften

Besl

Augustus als Programm

Eine Rezeptionsgeschichte des ersten Princeps (14-500 n. Chr.)

Buch, Deutsch, Band Band 276, 296 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 183 mm x 243 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Historia-Einzelschriften

ISBN: 978-3-515-13794-2
Verlag: Steiner Franz Verlag


Für die politische Kultur des kaiserzeitlichen und spätantiken Rom waren Bezugnahmen auf den ersten Princeps Augustus vielfach grundlegend. Schließlich konnten die antiken Zeitgenossen in der Augustusrezeption zentrale politisch-gesellschaftliche Fragen ihrer eigenen Zeit verhandeln.Marco Besl untersucht dieses für die römische Geschichte zentrale Phänomen eingehend und schließt so eine Lücke in der bisherigen Forschung. Dabei stützt sich seine Studie auf literarische, numismatische, epigraphische und archäologische Zeugnisse. Besl zeigt, mit welchen Zielen und in welchen Kontexten sich verschiedene antike Akteure bewusst auf Augustus berufen haben. So widmet er sich sowohl den römischen Kaisern und ihrer Herrschaftslegitimation als auch der antiken Historiographie als Ausdruck eines politischen Diskurses sowie der antiken Literatur im Allgemeinen. Nicht zuletzt verdeutlicht dieser umfassende Blick, dass die Augustusrezeption in der Antike vielfältiger und ambivalenter war als bisher oft angenommen.
Besl Augustus als Programm jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Besl, Marco
Marco Besl studierte Geschichte, Philosophie und Katholische Theologie in Regensburg, München und Durham (UK). Mit einem Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes promovierte er 2023 in Alter Geschichte an der LMU München. Derzeit ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Kirchengeschichte und Patrologie an der LMU München tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die politische Kultur der römischen Antike, das antike Christentum und die Digital Classics.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.