Beschorner / Pfriem | Evolutorische Ökonomik und Theorie der Unternehmung | Buch | 978-3-89518-311-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 482 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Theorie der Unternehmung

Beschorner / Pfriem

Evolutorische Ökonomik und Theorie der Unternehmung


Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-89518-311-9
Verlag: Metropolis

Buch, Deutsch, Band 9, 482 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Theorie der Unternehmung

ISBN: 978-3-89518-311-9
Verlag: Metropolis


Die Aufspaltung der Wirtschaftswissenschaften in Volks- und Betriebswirtschaftslehre hat mehr Nachteile als Vorteile. Während sich die Betriebswirtschaftslehre trotz aller Weiterentwicklungen nach Gutenberg immer noch vor allem als Wissenschaft von der Optimierung betrieblicher Leistungserstellung betätigt, übt sich die Volkswirtschaftslehre in Modellen, deren empirischer Gehalt immer wieder in Frage gestellt werden kann.
Neuerdings kommt freilich Bewegung ins Spiel. Eine wachsende Zahl von Volkswirten widmet sich organisationsökonomischen Überlegungen, während in der Betriebswirtschaftslehre ein deutlich steigendes Interesse zu konstatieren ist, jenseits aller Gestaltungsfunktion doch zu einer Theorie der Unternehmung zu gelangen.
Ökonomische Organisationstheorie und betriebswirtschaftliche Theorie der Unternehmung müssen bei ihrem Zusammenkommen einen ökonomischen Strukturwandel verarbeiten, der in Ausmaß und Tempo in der neueren Wirtschaftsgeschichte seinesgleichen sucht. Theoretisch ist deshalb die Frage nach einer Evolutorischen Ökonomik von um so größerem Interesse.
Der vorliegende Band versammelt ebenso aktuelle wie repräsentative Theorieangebote volks- und betriebswirtschaftliche Provenienz. Er steht für das Forschungsprogramm, grundlagentheoretische und empirisch gehaltvolle ökonomische Forschung verknüpfen zu wollen. Bei aller Heterogenität im einzelnen verbindet die Autorinnen und Autoren ein übergreifender Konsens zu einer wirklich dynamischen, d.h. evolutorischen Theorie der Unternehmung zu kommen.
Inhalt: Josef Wieland, Markus Becker:Methodologische Grundlagen der Neuen Organisationsökonomik Frank Beckenbach:Beschränkte Handlungsrationalität und Theorie der Firma Peter Walgenbach:Kognitive Skripten und die Theorie der Strukturation Andreas Aulinger:Vertrauen, Institutionen und Wandel Klaus Rathe, Ulrich Witt:Evolutionäre Ansätze in der Theorie der Unternehmung Sybille Sachs:Die Anforderungen der Populationsökologie an die »Theory of the Firm« Margit Osterloh, Jetta Frost:Koordination, Motivation und Wissensmanagement in der Theorie der Firma Dirk Fischer, Alexander Nicolai:Schumpeter, Strategie und evolutorische Ökonomik Birger Priddat:Dissipationsökonomie Marco Lehmann-Waffenschmidt, Markus Reichel:Konstingenz und Lock-in als handlungsbeeinflussende Faktoren im Kontext der Unternehmenspolitik Thomas Beschorner:Evolutorische Ökonomik, verstehende Soziologie und Wirtschaftsethik Helge Majer:Das nachhaltige Unternehmen - Versuch einer Begriffsbestimmung Uwe Schneidewind, Marc Hübscher:Nachhaltigkeit und Entrepreneurship in der New Economy Reinhard Pfriem:Jenseits von Gut und Böse. Ansätze zu einer kulturwissenschaftlichen Theorie der Unternehmung.

Beschorner / Pfriem Evolutorische Ökonomik und Theorie der Unternehmung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.