Bertram | Erst ich ein Stück, dann du -  Stinktier & Co -Weiter, schneller, stinkiger! | Buch | 978-3-570-18125-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 80 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 216 mm, Gewicht: 307 g

Reihe: Erst ich ein Stück... Das Original

Bertram

Erst ich ein Stück, dann du - Stinktier & Co -Weiter, schneller, stinkiger!

Für das gemeinsame Lesenlernen ab der 1. Klasse
Originalausgabe 2024
ISBN: 978-3-570-18125-6
Verlag: cbj

Für das gemeinsame Lesenlernen ab der 1. Klasse

Buch, Deutsch, Band 50, 80 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 216 mm, Gewicht: 307 g

Reihe: Erst ich ein Stück... Das Original

ISBN: 978-3-570-18125-6
Verlag: cbj


Die erfolgreiche Kinderbuchreihe mit bewährtem Konzept für das gemeinsame Lesenlernen und -üben

Zora hat keine Lust auf das Sportfest in der Schule, aber ihr sprechendes Stinktier Dieter kann es überhaupt nicht erwarten. Zusammen mit Zoras Freunden und ihren magischen Tieren treten die beiden beim Wettbewerb an. Werfen, Springen und Laufen wird doch zum großen Spaß, wären da nicht Jessica und Lili mit ihren Supertieren, die schummeln, wo sie nur können! Klar, dass Zora und ihre Freunde das nicht hinnehmen wollen. Besonders Dieter stinkt es gewaltig … Wenn das Lesen für Leseanfänger*innen noch mühsam ist, heißt es in vielen Familien: »Lass uns gemeinsam lesen. Erst ich ein Stück, dann du. Wir wechseln uns ab.« Deswegen ist unsere beliebte Erstleser-Reihe »Erst ich ein Stück, dann du« speziell für das gemeinsame Lesen konzipiert:* Leseabschnitte für die erfahrenen Vorleser*innen und die Leseanfänger*innen wechseln sich ab* längere Passagen für Vorleser*innen in kleiner Schrift* kurze Texte für Leseanfänger*innen in FibelschriftSo macht gemeinsames Lesenlernen Spaß!

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Bertram Erst ich ein Stück, dann du - Stinktier & Co -Weiter, schneller, stinkiger! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Saleina, Thorsten
Thorsten Saleina, geboren 1970 in Stade, studierte Kommunikationsdesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Danach war er als Grafiker und Illustrator für verschiedenen Werbe- und Designagenturen tätig, bevor er sich endgültig für die Illustration entschied. An seinem 10. Geburtstag hätte er sich über eine Norwegische Waldkatze als Begleitung gefreut, wäre mit einem Stinktier aber auch nicht unglücklich geworden.

Bertram, Rüdiger
Rüdiger Bertram wurde 1967 in Ratingen geboren und arbeitete nach seinem Studium (Geschichte, Volkswirtschaft und Germanistik) zunächst als freier Journalist. Heute schreibt er Drehbücher und hat zahlreiche erfolgreiche Bücher für Kinder veröffentlicht. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.