Ansätze sozialer Integration für junge Menschen im europäischen Mehrebenensystem
Buch, Deutsch, 299 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8325-5301-2
Verlag: Logos
Dass die europäische Herangehensweise in Teilen gerade an besonders marginalisierten jungen Menschen vorbeigeht, ist, so die Erkenntnis der vorliegenden Studie, einerseits dem eingeschränkten Inklusionsverständnis der Union geschuldet, wurzelt andererseits aber auch in den Widersprüchen des europäischen Integrationsprojektes selbst.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Internationale Organisationen und Institutionen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik