Bertling Biaggini | Ingwer Paulsen | Buch | 978-3-89876-341-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 129 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 200 mm, Gewicht: 400 g

Bertling Biaggini

Ingwer Paulsen

Akt – Figur – Bewegung
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89876-341-7
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

Akt – Figur – Bewegung

Buch, Deutsch, 129 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 200 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-89876-341-7
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft


Ingwer Paulsen (1883–1943) war kein Bohemien. Dennoch war die Pariser Studienzeit für den nordfriesischen Künstler von großer Bedeutung. Er war von der elektrisierenden Stimmung der französischen Metropole fasziniert. Nach der akademischen Zeit in München änderte er seinen Stil abrupt – der Einfluss der Avantgarde machte sich in seinem Werkbestand bemerkbar. Später spiegelte sich die Bedeutung der Künstlervereinigungen am Bauhaus, die Lebensreform und die gesellschaftliche Umbruchsituation in seinen vielen Studienblättern und Aquarellskizzen als Bewegungsstudien. Die Damen am Schobüller Strand beim Bogenschießen, Tanzen oder Ballwerfen sind nur einige Motive aus dieser Zeit. Paulsen stand auf dem Sprungbrett zur Moderne, er resümierte seine Erfahrungen mit der Akademie, mit der Reliefkunst und der Flächengestaltung und fand schließlich eine ihm eigene Ausdrucksweise. Der Wandel, den Ingwer Paulsen in seiner Darstellungsweise vollzieht, steht im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, der erstmals auch einem breiten Publikum die Möglichkeit gibt, sich mit dem Figürlichen im Schaffen des nordfriesischen Künstlers auseinanderzusetzen.

Bertling Biaggini Ingwer Paulsen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Claudia Bertling Biaggini, geb. 1960 in Husum, studierte Kunstgeschichte, Romanische Philologie und Klassische Archäologie. Promotion im Fach Kunstgeschichte in Kiel. Neben diversen anderen kunstgeschichtlichen Publikationen veröffentlichte sie im Husum Verlag den Titel „Licht und Farben Griechenlands. Ingwer Paulsen auf Reisen mit dem Archäologen Wilhelm Dörpfeld 1928/1929“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.