Berthold | Unsere Vögel | Buch | 978-3-548-37769-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 119 mm, Gewicht: 352 g

Berthold

Unsere Vögel

Warum wir sie brauchen und wie wir sie schützen können
Neuauflage, Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-548-37769-8
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Warum wir sie brauchen und wie wir sie schützen können

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 119 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-3-548-37769-8
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Das aufblitzende Blau eines Eisvogels. Das Gelb des Pirols im Blätterdach eines Auwaldes. Ein Schwan vor dunklem Schilf. Auch der Morgenchor in unseren Wäldern oder das Abendlied einer Amsel machen uns staunen, so wie die schwebende Möwe im Sturm oder der Adler im Aufwind. Vögel strahlen Schönheit, Anmut und Freiheit aus. Doch sie werden immer weniger. Wenn sie verschwinden, werden auch wir verschwinden. Der bekannte Vogelkundler Peter Berthold zeigt uns den Weg, dies zu verhindern.

Berthold Unsere Vögel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berthold, Peter
Peter Berthold, geboren 1939, ist Ornithologe und Verhaltensforscher. Von 1981 bis 2005 war er Professor für Biologie an der Universität Konstanz, ab 1998 bis zu seiner Emeritierung Direktor des Max-Planck-Instituts für Ornithologie. Er hat das ornithologische Standardwerk „Vogelzug“ verfasst sowie den Bestseller „Vögel füttern, aber richtig“. 2001 war er Berater für den legendären Kinofilm „Nomaden der Lüfte“. Berthold erhielt viele Auszeichnungen und beschäftigt sich unter anderem mit den Folgen des Klimawandels.

Peter Berthold, geboren 1939, ist Ornithologe und Verhaltensforscher. Von 1981 bis 2005 war er Professor für Biologie an der Universität Konstanz, ab 1998 bis zu seiner Emeritierung Direktor des Max-Planck-Instituts für Ornithologie. Er hat das ornithologische Standardwerk "Vogelzug" verfasst sowie den Bestseller "Vögel füttern, aber richtig". 2001 war er Berater für den legendären Kinofilm "Nomaden der Lüfte". Berthold erhielt viele Auszeichnungen und beschäftigt sich unter anderem mit den Folgen des Klimawandels.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.