Bertagnolli / Bludau / Treick | Bienen an der Hochschule | Buch | 978-3-662-64933-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 38 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: essentials

Bertagnolli / Bludau / Treick

Bienen an der Hochschule

Ein interdisziplinäres Nachhaltigkeitsprojekt
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-64933-6
Verlag: Springer

Ein interdisziplinäres Nachhaltigkeitsprojekt

Buch, Deutsch, 38 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-662-64933-6
Verlag: Springer


In diesem Open-Access-Buch werden verschiedene Erfahrungen vorgestellt, die im Bienenprojekt „BEEsy Mission“ der Hochschule Pforzheim gesammelt wurden. Zukünftigen Projektverantwortlichen wird eine Hilfestellung bei der institutionellen Etablierung und Haltung von Bienen gegeben.Das Buch befasst sich unter anderem mit den Fragestellungen und Herausforderungen, die im Projektkonzept berücksichtigt werden sollten. Es wird erläutert, wie mittels der Durchführung eines derartigen Nachhaltigkeitsprojektes die Interdisziplinarität und das praktische Lernen gefördert werden können.
Bertagnolli / Bludau / Treick Bienen an der Hochschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


BEEsy Mission – das Bienenprojekt der Hochschule Pforzheim.- Bienen im Kontext der Nachhaltigkeit.- Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Durchführung.- Durchführung als Lehrveranstaltung.


Prof. Dr. Frank Bertagnolli ist Professor für Lean Production an der Hochschule Pforzheim. Er ist Initiator des Projektes BEEsy Mission.Simon Bludau studiert im Bachelor „Marktforschung und Konsumentenpsychologie“, Lea Fetzer studiert im Master „Marketing Intelligence“, Lucas Hadamek und Amy Treick studierten den Master „Lifecycle and Sustainability“ und Tayla Herrmann studiert im Bachelor „Ressourceneffizienz-Management“. Alle waren Teilnehmer:innen des Projektes BEEsy Mission II.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.