Berryman / Berrymann / Steinhäuser | Godly Play 4. Praxisband Osterfestkreis | Buch | 978-3-374-02491-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 4, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 212 mm x 299 mm, Gewicht: 607 g

Reihe: Godly play. Das Konzept zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben

Berryman / Berrymann / Steinhäuser

Godly Play 4. Praxisband Osterfestkreis

Das Konzept zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben
3. korrigierte Auflage 2007
ISBN: 978-3-374-02491-9
Verlag: Evangelische Verlagsansta

Das Konzept zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben

Buch, Deutsch, Band BD 4, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 212 mm x 299 mm, Gewicht: 607 g

Reihe: Godly play. Das Konzept zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben

ISBN: 978-3-374-02491-9
Verlag: Evangelische Verlagsansta


Godly Play ist ein innovatives religionspädagogisches Konzept, das Kindern ermöglichen soll, ihre Spiritualität zu erkunden. In der Godly-Play-Buchreihe sind auch ein einführender Band, der die grundlegenden Informationen zu Godly Play enthält, sowie zwei weitere Praxisbände erschienen. Sie bieten gebrauchsfertige Erzählvorlagen für zentrale Geschichten des Alten Testaments und für Geschichten zum Kirchenjahr (Band 2) sowie für Gleichnisse und Geschichten zur Weihnachtszeit (Band 3).

Band 4 der Reihe enthält Erzählvorlagen für die Passions- und Osterzeit sowie zu Gottesdienst und Trinität. Godly Play ist für ganz unterschiedliche Altersgruppen geeignet – von Kleinkindern (ab zwei Jahren) bis hin zu Erwachsenen. Für die 2. Auflage (2019) wurden wiederum, wie schon bei den vorhergehenden Nachauflagen, textliche und materialbezogene Verbesserungen eingearbeitet.

Die empfohlenen Godly-Play-Materialien sind zu beziehen bei:

- Diakonisches Werk Leipzig e. V.
- Lindenwerkstätten
www.godlyplay-materialien.de

Berryman / Berrymann / Steinhäuser Godly Play 4. Praxisband Osterfestkreis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Dr. Jerome W. Berryman ist em. Pfarrer der Episcopal Church und lebt in Denver/ USA. Er studierte in Italien Montessori-Pädagogik und entwickelte seit den 1970er Jahren das Konzept Godly Play.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.