E-Book, Deutsch, 542 Seiten, eBook
Von der Pluralität lebensweltlicher Bezüge und wissenschaftlicher Thematisierungen
E-Book, Deutsch, 542 Seiten, eBook
Reihe: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
ISBN: 978-3-658-33705-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bestehende waldbezogene Literatur fokussiert – häufig dem Umstand der Spezialisierung geschuldet – vielfach jeweils nur einen der genannten Bereiche und Aspekte, in deren Kontext weitere ergänzende Aspekte zu Wald in den Hintergrund rücken. Der vorliegende Band versteht sich als Versuch, diese Fokussierungen zu überwinden und multiperspektivische Sichtweisen zu Wald zusammenzutragen, um auf die Vielfalt der möglichen Perspektiven und thematischen Aspekte zu Wald zu verweisen und einer Verhärtung von Fronten entgegenzuwirken.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Historische Hintergründe und theoretische Rahmungen.- Sozio-ökologische Kontexte.- Tourismus und Erholung.- Repräsentanzen von Wald.- Junges Forum.