Berr / Franz | Zukunft gestalten - Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Philosophie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 249 Seiten

Reihe: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik

Berr / Franz Zukunft gestalten - Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Philosophie


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7329-9451-9
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 9, 249 Seiten

Reihe: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik

ISBN: 978-3-7329-9451-9
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie wollen und können wir die Zukunft gestalten? Wie die Herausforderungen, die technische Innovationen, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) mit sich bringen, meistern? In diesem Band kommen Philosophen, Ingenieur- und Naturwissenschaftler ebenso zu Wort wie Juristen, Bildungswissenschaftler und Ökonomen. Sie alle blicken vom speziellen Standpunkt ihres Fachs auf die Gestaltung der Zukunft. Als Brücke erweist sich dabei die Philosophie, welche die verschiedenen Perspektiven verknüpft und eint. Das Selbstverständnis von APHIN, des wissenschaftlichen und gemeinnützigen Arbeitskreises philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler, - die Offenheit für die Fragen und Probleme des jeweils anderen - ist damit in allen Beiträgen gegenwärtig.

Karsten Berr hat Landespflege, Soziologie und Philosophie studiert und 2008 mit einer Arbeit über G.W.F. Hegel promoviert. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen. Jürgen H. Franz hat nach dem Studium der Informationstechnik und Philosophie in beiden Bereichen promoviert. Er ist Abteilungsleiter am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt sowie Professor an der Hochschule Düsseldorf gewesen. Er lehrt an der Cusanus Hochschule und ist Vorsitzender von APHIN.

Berr / Franz Zukunft gestalten - Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Philosophie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.