Bernstein / Nutzinger | Die Arbeiterbewegung | Buch | 978-3-89518-651-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 311 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 195 mm

Reihe: Die Gesellschaft. Neue Folge

Bernstein / Nutzinger

Die Arbeiterbewegung


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89518-651-6
Verlag: Metropolis

Buch, Deutsch, Band 2, 311 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 195 mm

Reihe: Die Gesellschaft. Neue Folge

ISBN: 978-3-89518-651-6
Verlag: Metropolis


„Bernsteins Arbeit kann als Gegenstück zu Werner Sombarts Schrift über den Sozialismus bezeichnet werden, aber auch als eine Ergänzung dazu. Bernstein deckt die innere Struktur der Arbeiterbewegung auf, er schreibt ihre Psychologie und ihre Bewusstseinsanalyse. Diesem Zweck dient bei ihm alle historische Darstellung“ (Aus dem Klappentext von 1910). Bernstein beschreibt die Entwicklung der Arbeiterbewegung von utopistischer und revolutionärer Sektiererei zu einer politischen und wirtschaftlichen Organisation. Er erörtert die in der Arbeiterbewegung wirksamen Ideen: die Ideen der Gleichheit, der Gemeinschaft, der Selbstbestimmung. Diese Ideen sind in allen Aktivitäten der Arbeiterbewegung wirksam: beim Aufbau von Parteien und Gewerkschaften, im Recht und in der Ethik des Klassenkampfes, in ihrem Verhältnis zur Gesellschaft und zum Staat. Bernstein wagt die Zuversicht, dass der „moderne proletarische Geist“ sehr langsam, aber mit immer größerer Kraft die Gesellschaft von innen umgestaltet.
Hans G. Nutzinger kommentiert Leben und Werk dieses oft als Revisionisten geschmähten sozialdemokratischen Theoretikers und Politikers und würdigt die fortdauernde Aktualität seines Denkens.

Bernstein / Nutzinger Die Arbeiterbewegung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.