Bernstein | Leo Strauss on the Borders of Judaism, Philosophy, and History | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 258 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm

Reihe: SUNY series in the Thought and Legacy of Leo Strauss

Bernstein Leo Strauss on the Borders of Judaism, Philosophy, and History


1. Auflage 2015
ISBN: 978-1-4384-5653-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 258 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm

Reihe: SUNY series in the Thought and Legacy of Leo Strauss

ISBN: 978-1-4384-5653-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Explores how the thought of Leo Strauss amounts to a model for thinking about the connection between philosophy, Jewish thought, and history.

Bernstein Leo Strauss on the Borders of Judaism, Philosophy, and History jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgments
Abbreviations
Introduction

Part I. On the Way to Jerusalem and Athens

1. The Theological-Political Problem, Strauss’s Critique of Modern “Jewish Philosophy,” and the Legacy of Kant

2. Strauss’s Maimonides

Part II. Jerusalem and Athens in Deed

3. Philosophy as a Platonic Dialogue, or Jerusalem and Athens in Jerusalem

4. The Theological-Political Significance of “What Is Political Philosophy?”

Part III. Conclusion

5. The Transmission of Philosophy as a Way of Life: Maimonides Viewed Through a Spinozan Lens

Notes
Bibliography
Index


Jeffrey A. Bernstein is Associate Professor of Philosophy at the College of the Holy Cross.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.