Bernstein | Frische Gedichte | Buch | 978-3-95614-169-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 98 mm x 146 mm, Gewicht: 163 g

Bernstein

Frische Gedichte


2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95614-169-0
Verlag: Kunstmann Antje GmbH

Buch, Deutsch, 208 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 98 mm x 146 mm, Gewicht: 163 g

ISBN: 978-3-95614-169-0
Verlag: Kunstmann Antje GmbH


Auf frische Gedichte von F.W. Bernstein haben seine Fans lange gewartet und wieder heißt es: Hört Verdammte dieser Erde / hört Gedichte, lest!
Mit F.W. Bernsteins frischen Gedichten fängt der Tag gut an:

Guten Morgen!
O Morgenröte um halb acht,
Die kalte Nacht vergangen.
Ich lebe und bin aufgewacht,
Der Tag hat angefangen.
O Bademantelmorgenstund!
Ein Stückchen Schokolade?
Die Heizung gluckert glücklich und
ich zieh mich aus und bade.
Es ist der Sound dieses Meisters der komischen Kunst, der so betörend ist, ob er den Amtsantritt von Angela Merkel besingt, die Froschwerdung oder die Maulwurfsgrille, von weltweiten Kursstürzen berichtet oder von der Kaninchenjagd im Hinterhof, die Sinnfrage stellt oder einen Kurzkrimi in vierzehn Zeilen reimt – ein poetisches und witziges 'Spätwerk' wie man es sich nicht besser wünschen kann.

Bernstein Frische Gedichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernstein, F. W.
F.W. Bernstein zeichnet, macht Gedichte und schreibt Texte auf Papier, oft über Zeichnungen und Zeichnende. Seine Lyrik, Grafik und Satire wird zur sogenannten 'Neuen Frankfurter Schule' gezählt. F.W. Bernstein lebt als Pseudonym des Zeichenlehrers Fritz Weigle in Berlin. Dieser, Jahrgang 1938, studierte Kunst in Stuttgart und Berlin und unterrichtete von 1984-1999 als Professor für 'Karikatur und Bildgeschichte' an der HDK Berlin. 2003 wurde er mit dem 'Göttinger Elch' ausgezeichnet.

F.W. Bernstein gehört mit Robert Gernhardt, F.K. Waechter, Eckhard Henscheid u.a. zur legendären 'Neuen Frankfurter Schule'. Er arbeitete für Pardon und Titanic und als Professor für Karikatur und Bildgeschichte an der HdK Berlin. Er wurde mit dem 'Göttinger Elch', dem 'Binding-Kulturpreis' der Stadt Frankfurt, dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, dem Wilhelm-Busch-Preis und dem Preis für Kunst und Kultur der Hans Platschek Stiftung ausgezeichnet. F.W. Bernstein, alias Fritz Weigle, Jahrgang 1938, lebt mit seiner Familie in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.