E-Book, Deutsch, 160 Seiten
Bernjus / Cavelius Waldbaden
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96121-200-2
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken
E-Book, Deutsch, 160 Seiten
ISBN: 978-3-96121-200-2
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Annette Bernjus, 1961 in Lorsach im Taunus geboren, ist passionierte Lehrerin für Taijuan, Entspannungspädagogin und Stress- und Burnout-Coach. Schon als Kind verbrachte sie ihre Freizeit mit dem Umherstreifen im Wald, zusammen mit ihrem Vater und Großvater. Aus ihrer Leidenschaft hat sie nun ihren Beruf gemacht: als Seminarleiterin für Waldbaden taucht sie mit ihren Klienten in besondere Waldatmoshäre ein und tritt als Vermittlerin zwischen Wald und Mensch auf. Geboren 1964 in Detmold in Ostwestfalen und als Bundeswehrkind viel herumgekommen. Nach dem Abitur Stationen in Paris und Rom, Studium der Philosophie, Geschichte und Deutsch als Fremdsprache sowie der Sprachen Italienisch und Spanisch in München, Siena und Salamanca. Seit 2010 geschieden von einem Journalisten, mit dem sie zwei Söhne hat. Der Ältere ist angehender Notfallsanitäter, der Jüngere bereitet sich aufs Abitur vor. Seit einigen Jahren Patchwork-Familienvorstand an der Seite (wieder) eines Journalisten (plus 3). Anna Cavelius ist seit mehr als zwanzig Jahren selbstständige Wissenschaftsjournalistin für Medizin- und Lifestylethemen und schrieb für den Weltbild-Verlag mehrere Bestseller. Als Co-Autorin war sie beteiligt an der Bestseller-Erfolgsreihe Schlank im Schlaf von Dr. Detlef Pape und für Ernährungsdoc Dr. Matthias Riedl.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Titel;3
2;Inhalt;5
3;Komm mit in den Wald!;6
4;Die Kraft des Waldes;9
4.1;Die kurze Geschichte einer großen Liebe;10
4.2;Die Entdeckung des Shinrin Yoku;13
4.3;Wunderwelt Wald;16
4.4;Waldbaden heißt die Sinne öffnen;24
4.5;Waldbaden und deine Gesundheit;34
4.6;Kinder – die geborenen Waldbader …;39
4.7;Zehn Zutaten für ein Waldbad;44
4.8;Gibt es beim Waldbaden eine Winterpause?;56
5;Die Waldbaden-Übungen;63
5.1;Kleine Anleitung zum Waldbaden;64
5.1.1;Eröffnungsritual;66
5.1.2;Einladungen für alle Sinne;70
5.1.3;Einladungen zur sanften Bewegung;99
5.1.4;Einladungen zur Achtsamkeit und Meditation;112
5.1.5;Kreativität – meditieren im Tun;126
5.1.6;Augenentspannung;130
5.1.7;Einladungen von einem Tag bis ein Jahr;136
5.1.8;Drei Jahreseinladungen;142
6;Menschen in den Wald begleiten – Kursleiterin/Kursleiter werden;152
7;Die Waldbaden-Übungen;154
8;Literatur zum Weiterlesen;156
9;Adressen;157
10;Über die Autoren;158