Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Bernholt | Sozial-ökologischer Umbau | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 120 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 190 mm

Reihe: Impulse für eine solidarische Gesellschaft

Bernholt Sozial-ökologischer Umbau

Wenn Geld dem Gemeinwohl dient
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96317-915-0
Verlag: Büchner-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wenn Geld dem Gemeinwohl dient

E-Book, Deutsch, Band 2, 120 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 190 mm

Reihe: Impulse für eine solidarische Gesellschaft

ISBN: 978-3-96317-915-0
Verlag: Büchner-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wir leben in einer der reichsten Gesellschaften auf der Erde. Trotzdem sind für zentrale Auf-gaben wie etwa dem Erhalt unseres Planeten oder einer angemessenen Entlohnung der viel-fältigen Sorgearbeit anscheinend nicht genügend Mittel vorhanden. Dies entlarvt grundlegen-de Fehler unseres Geldsystems: Im Wachstumswahn haben wir verdrängt, dass Geld nicht dazu da ist, mit Geld noch mehr Geld zu machen. Wenn wir eine menschliche Zukunft wol-len, muss es dorthin fließen, wo es für das Wohl aller den größten Nutzen stiftet. Geld soll dienen und nicht herrschen und dies ist nur möglich, wenn nicht gewinnorientierte Banken oder private Konzerne, sondern die Gesellschaft auf Grundlage demokratischer Verfahren darüber entscheiden kann, wie viel Geld geschöpft und wofür es verwendet wird.
Norbert Bernholt stellt hier sehr anschaulich ein solidarisches Geld- und Finanzsystem vor, in dem nicht die Rendite, sondern das nachhaltige Wohl der Menschen und des Planeten im Mittelpunkt stehen.

Bernholt Sozial-ökologischer Umbau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dieses Buch kommt genau zur richtigen Zeit. Denn es ist still geworden um das Finanzsystem. Darüber kann auch die Hektik an den Börsen nicht hinwegtäuschen, wenn mal eine Bank ins Schlingern gerät. (…) Denn es diskutiert dringend notwendige Alternativen zum herrschenden Geld- und Finanzsystem. Dabei geht es um neue Formen der Regulierung ebenso wie um grundlegende Gedanken zur Rolle von Geld, Schulden und der Schöpfung von Geld. (Wolfgang Kessler)


Norbert Bernholt (Jahrgang 1953) studierte in Göttingen Volkswirtschaft und Wirtschaftspädagogik. Danach war er zunächst im Kulturbereich und dann als Lehrer an Wirtschaftsgymnasien in Göttingen und später in Lüneburg tätig. In Lüneburg hatte er zusätzlich einige Semester einen Lehrauftrag an der Leuphana Universität. Seit 2011 ist er Geschäftsführer der Akademie Solidarische Ökonomie. Er hat mehrere Bücher und Aufsätze zum Thema solidarischen Ökonomie herausgegeben (u.a. „Das dienende Geld“ von 2014).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.