Buch, Deutsch, Band 14, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
Buch, Deutsch, Band 14, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen
ISBN: 978-3-290-18173-4
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
In unterschiedlichen Wissenschaftsperspektiven wird der Frage nachgegangen, welche Rolle Musik in interreligiösen Begegnungen spielt: Hat Musik die ihr zuweilen zugeschriebene innere Kraft, völkerverständigend und brückenbauend zu wirken? Welche Formen der durch Musik vermittelten interkulturellen und interreligiösen Begegnung lassen sich unterscheiden? Kommt dabei spezifisch religiöse Musik zum Einsatz oder wird diese gerade vermieden? Wie lässt sich Musik als religiös qualifizieren? Was bedeutet 'Verständigung' in diesem Zusammenhang?