Bernhard | Konsolidierung des reformierten Bekenntnisses im Reich der Stephanskrone | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 019, 800 Seiten

Reihe: Refo500 Academic Studies (R5AS)

Bernhard Konsolidierung des reformierten Bekenntnisses im Reich der Stephanskrone

Ein Beitrag zur Kommunikationsgeschichte zwischen Ungarn und der Schweiz in der frühen Neuzeit (1500-1700)

E-Book, Deutsch, Band Band 019, 800 Seiten

Reihe: Refo500 Academic Studies (R5AS)

ISBN: 978-3-647-55070-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In this volume, Jan-Andrea Bernhard explores the history of relations between Switzerland and Hungary in the 16th and 17th centuries.The starting point of this study is the question of why the majority Hungarians who embraced the Reformation subscribed to the Helvetic Confession in spite of the fact that contact with Germany had been more intense. The author investigates the source material and the relevant research literature and then, making use of those source materials the author investigates how the interchange of knowledge between Switzerland and Hungary took place during the early modern period.Due to its comprehensive source evaluation, the investigation de-mythologises the Hungarian (Church's) History in several areas, and in this regard is a milestone in the literature on the history of relations between Hungary and Switzerland.

PD Dr. theol. Jan-Andrea Bernhard ist Lehrbeauftragter an der theologischen und philosophischen Fakultät der Universität Zürich.
Bernhard Konsolidierung des reformierten Bekenntnisses im Reich der Stephanskrone jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Title Page;4
2;Copyright;5


Bernhard, Jan-Andrea
PD Dr. theol. Jan-Andrea Bernhard ist Lehrbeauftragter an der theologischen und philosophischen Fakultät der Universität Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.