Bernhard / Engeler | «Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden» | Buch | 978-3-290-18211-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm

Bernhard / Engeler

«Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden»

Frauen und ihre Lektüre im Pietismus

Buch, Deutsch, 162 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-290-18211-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Welche Texte haben die Frauen im frühen Pietismus gelesen oder gar selbst geschrieben? Wie wurde mit den Texten umgegangen? Die Kenntnisse über die religiöse und schulische Bildung der Frauen im Ancien Régime sind rudimentär. Die Autorinnen und Autoren gehen deshalb der Frage nach, welche Stellung Frauen des 17. und 18. Jahrhunderts im religiösen Bildungsbereich hatten. Die Auseinandersetzung mit Frauen vor allem aus dem Umkreis des Pietismus – darunter Henriette C. von Geersdorf-von Friesen, Hortensia von Salis, Margret Zeerleder-Lutz und Ursula Meyer – offenbart eindrücklich, dass Frauen grosse Bedeutung für die religiöse Bildung, die zeitgenössische Frömmigkeit und die Lesefertigkeit hatten: Sie haben, viel mehr als bislang bekannt, religiöse Bücher besessen und gelesen.
Bernhard / Engeler «Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden» jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Engeler, Judith
Judith Engeler, Pfarrerin, Jahrgang 1990, ist Doktorandin am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte in Zürich.

Bernhard, Jan-Andrea
Jan-Andrea Bernhard, PD Dr. theol., Jahrgang 1971, ist Privatdozent für Kirchengeschichte an der Universität Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.