Bernfeld / Herrmann | Vom dichterischen Schaffen der Jugend | Buch | 978-3-8379-2162-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 698 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Bernfeld / Herrmann

Vom dichterischen Schaffen der Jugend

Werke, Band 6

Buch, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 698 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-2162-5
Verlag: Psychosozial-Verlag


Der sechste Band der Werkausgabe enthält die 1924 von Bernfeld herausgegebene Sammlung von Tagebuchaufzeichnungen, Novellen und Gedichten Jugendlicher, als »Quellenschriften zur seelischen Entwicklung«. Diese seinerzeit wohl umfangreichste Dokumentensammlung dieser Art sowie Bernfelds Analysen geben auf einzigartige Weise Einblick in das Innere des jugendlichen Ich, seiner Entwicklung und seiner Fantasiewelten. Damit beteiligte er sich an der zeitgenössischen, noch ganz am Anfang stehenden pädagogischen, psychologischen und psychoanalytischen Biografieforschung zum Jugendalter.

Bernfeld hat in diesem Band eigene Jugendtexte veröffentlicht, deren Autorschaft er später offenlegte. Sie werden ergänzt durch eine hier aus dem Nachlass erstmals veröffentlichte Selbstinterpretation der inneren Entwicklungsstufen seiner Jugendzeit im Lichte seiner dichterischen Versuche – Der erste biografische Text des 23-jährigen Bernfeld. Somit liegt hier der seltene und aufschlussreiche Fall vor, dass ein Biografieforscher sich selbst präsentiert und interpretiert.
Bernfeld / Herrmann Vom dichterischen Schaffen der Jugend jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Vom dichterischen Schaffen der Jugend

Die psychologische Literatur u¨ber das dichterische Schaffen der Jugendlichen (1924)
Das Dichten eines Jugendlichen dargestellt nach dessen Selbstzeugnissen (1915)
Phantasie und Realität im Gedicht eines Siebzehnjährigen (1916/1920)
Über Novellen jugendlicher Dichter (1922)
Über ein Motiv zur Produktion einiger satirischer Gedichte (1922)
Das Erstlingswerk nach Selbstzeugnissen (1922)
Phantasiespiele der Kinder und ihre Beziehung zur dichterischen Produktivität (1924) (Dr. Wilhelm Hoffer)
Ergebnis und Aufgaben (1924)
Verzeichnis der zitierten Schriften

Anhang

Vorbemerkung zu „Das Dichten eines Jugendlichen“ (1915) (Siegfried Bernfeld)
Die psychoökonomische Funktion des Dichtens: Schlusskapitel IV von „Das Dichten eines Jugendlichen“ (1915) (Siegfried Bernfeld)
Protokoll der Sitzung der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung am 19. November 1918: Vortrag von Siegfried Bernfeld: Die Dichtung der Jugendlichen
Bibliographie der Jugendliteratur (1914) (Fritz Giese)

***

Nachweis der Erstveröffentlichungen und Archivalien (mit ergänzenden Materialien) (Ulrich Herrmann)
Editionsbericht (Ulrich Herrmann)
Nachwort des Herausgebers mit einem Beitrag von Gu¨nther Bittner
Sachregister
Personenregister


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.