Bernet | Social Media in der Medienarbeit | Buch | 978-3-531-17296-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 367 g

Bernet

Social Media in der Medienarbeit

Online-PR im Zeitalter von Google, Facebook & Co.
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-531-17296-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Online-PR im Zeitalter von Google, Facebook & Co.

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 367 g

ISBN: 978-3-531-17296-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


1886 verschickt Julius Maggi erste Pressetexte für Suppenwürfel aus seinem «Reclame- und Pressebüro». Heute lädt Vodafone über Facebook, StudiVZ und Twitter zur öffentlichen Live-Pressekonferenz im Internet. Das Mitmach-Web bringt eine grundlegende Veränderung der Medienlandschaft, macht Kunden zu Publizisten und öffnet neue Wege für den Dialog mit Medien, Märkten und Meinungsmachern.
Dieses Buch dient als Leitfaden für den strategisch ausgerichteten, effizient umgesetzten Einsatz von Social Media in der Medienarbeit.

Bernet Social Media in der Medienarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Wie Sie am meisten aus diesem Buch herausholen.- Was ist Social Media?.- Social Media Medienarbeit: Vom Versand zum Gespräch.- Grundlagen.- Die alten und neuen Regeln guter Medienarbeit.- Am Anfang war die E-Mail.- SMS: die schnelle Kurze.- Mediencorner: die 24-Stunden-Auskunft.- Social Media Release: schnell geteilt und gefunden.- Social Media Newsroom: das Ziel der Reise.- Social Media Plattformen.- Acht Punkte für jede Social Media Strategie.- Von Slideshare bis YouTube: mehr Reichweite für Inhalte.- Corporate Blogs: wo der Dialog beginnt.- Blogs in der Medienarbeit: sieben Tipps.- Microblogs: beschleunigtes Gezwitscher.- Soziale Netzwerke: Facebook schluckt das Web.- Foren und Wikis: verteiltes Wissen.- Bewertung und Standort: offen bleiben.- Der neue Dialog.- Monitoring heißt Zuhören und Handeln.- Umsetzung: die Sicht des Ganzen.- Strategie: drei Phasen und Richtlinien.- Die Zukunft: integraler Dialog im steten Wandel.


Marcel Bernet ist Inhaber der Bernet_PR AG für Kommunikation in Zürich mit langjähriger Erfahrung im Online-Bereich. Er ist u.a. Initiant verschiedener Online-Studien, Dozent an Fachhochschulen, bloggt auf bernetblog.ch und für die Neue Zürcher Zeitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.