Berner | Die römische Aristokratie der Kaiserzeit und ihr Landbesitz am Beispiel des jüngeren Plinius - Statusrepräsentation oder Sicherung des Lebensunterhalts? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 10 Seiten

Berner Die römische Aristokratie der Kaiserzeit und ihr Landbesitz am Beispiel des jüngeren Plinius - Statusrepräsentation oder Sicherung des Lebensunterhalts?

E-Book, Deutsch, 10 Seiten

ISBN: 978-3-638-16771-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Integriertes Proseminar Stadt und Land (Arbeitseinheit Altertum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leitfrage dieser Seminararbeit, 'Die römische Aristokratie der Kaiserzeit und ihr Landbesitz am Beispiel des Jüngeren Plinius - Statusrepräsentation oder Sicherung des Lebensunterhaltes?', erweckt als 'Oder-Frage' etwas provozierend den Eindruck, dass sie mit einer eindeutigen Antwort zu lösen ist. Während der Literaturrecherche gewann ich jedoch den Eindruck, dass Statusrepräsentation und Sicherung des Lebensunterhalts durch Landbesitz für die römische Aristokratie schwerlich zu trennen waren. Das eine war untrennbar mit dem anderen verbunden. Diese These darzulegen und zu beweisen ist Ziel dieser Arbeit. Um dem Leser einen Überblick zu verschaffen, wird zunächst eine Quellenbeschreibung mit kurzem Personenkommentar zu Plinius d. J. vorgenommen, der je eine Inhaltsangabe der zu Grunde liegenden Quellen folgt. Im Hauptteil der Arbeit, 'Die Bedeutung von Landbesitz für die römische Aristokratie', steht dann die Auseinandersetzung mit der Fragestellung unter dem o.a. Eindruck sowie ein Ergebnis, welches im Fazit noch einmal deutlich herausgestellt wird.
Berner Die römische Aristokratie der Kaiserzeit und ihr Landbesitz am Beispiel des jüngeren Plinius - Statusrepräsentation oder Sicherung des Lebensunterhalts? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.