Berner | Die Exoduserzählung | Buch | 978-3-16-150542-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 73, 502 Seiten, Leinen, Format (B × H): 166 mm x 242 mm, Gewicht: 874 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

Berner

Die Exoduserzählung

Das literarische Werden einer Ursprungslegende Israels
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150542-3
Verlag: Mohr Siebeck

Das literarische Werden einer Ursprungslegende Israels

Buch, Deutsch, Band 73, 502 Seiten, Leinen, Format (B × H): 166 mm x 242 mm, Gewicht: 874 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

ISBN: 978-3-16-150542-3
Verlag: Mohr Siebeck


Christoph Berner legt eine detaillierte redaktionsgeschichtliche Analyse der Exoduserzählung (Ex 1-15) und des mit ihr literarisch eng verknüpften Jitro-Kapitels Ex 18 vor. Dabei zeigt sich, daß das Paradigma der Neueren Urkundenhypothese vollständig zu verabschieden ist. Sämtliche Textanteile lassen sich im Rahmen eines zumeist kleinschrittig verlaufenden Fortschreibungsprozesses erklären, in dem die Exoduserzählung sukzessive Gestalt gewann. Noch in einer vorpriesterschriftlichen Entwicklungsphase wurde sie redaktionell mit der Vätererzählung der Genesis verbunden und damit zum Teil einer Erzväter und Exodus umfassenden Volksgeschichte, der die priesterschriftliche Bearbeitung sodann offenbarungstheologisches Profil verleiht. Hieran anknüpfend entspinnt sich eine komplexe nachpriesterschriftliche Fortschreibungsaktivität, der weite Teile der Exoduserzählung allererst ihre Existenz verdanken. Das alle Phasen der Textgenese einende Prinzip ist die fortwährende 'midraschartige' Selbstauslegung der werdenden Schrift.

Berner Die Exoduserzählung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berner, Christoph
Born 1976; 2006 Dr. theol. in Jewish Studies/New Testament, University of Göttingen; professor of Old Testament at the University of Kiel.

Christoph Berner
Geboren 1976; Studium der evangelischen Theologie sowie judaistische und altorientalistische Studien; 2006 Promotion; 2010 Habilitation im Fach Altes Testament; derzeit Assistent an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen.

Born 1976; 2006 Dr. theol. in Jewish Studies/New Testament, University of Göttingen; professor of Old Testament at the University of Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.